scale Join the packaging operation

Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging

close
arrow_upward

Multicentrum Plus Giseng & Ginko

Multicentrum Plus Giseng & Ginko

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 8470001873033 (EAN / EAN-13)

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Zuckerarm oder zuckerfrei, Glutenfrei, Grüner Punkt, Ohne Zucker

Läden: Amazon

Vertriebsländer: Spanien

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    51 Zutaten


    Spanisch: Fosfato dicálcico, cloruro potásico, ácido L-ascórbico, incrementador de volumen (E 460, É 464), carbonato cálcico, óxido de magnesio, extracto de Ginkgo Biloba, extracto de Panax Ginseng, acetato DL-alfa tocoferilo, fumarato ferroso, nicotinamida, almidón modificado, maltodextrina, estabilizador (E 1202), D-pantotenato de calcio, sulfato de manganeso, óxido de zinc, piridoxina clorhidrato, mononitrato de tiamina, riboflavina, emulgente (E 470b, E 433), antiaglomerante (E 551), almidón, beta-caroteno, gelatina, sulfato cúprico, jarabe de glucosa, sacarosa, cloruro de cromo (II), acetato de retinilo, ácido pteroilmonoglutámico, molibdato de sodio, yoduro potásico, seleniato sódico, aceite de palma, D-biotina, antioxidante (E 321), filoquinona, cianocobalamina, colecalciferol, colorantes (E i71, E 172).

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E14XX - Modifizierte Stärke
    • Zusatzstoff: E160a - Carotine
    • Zusatzstoff: E172 - Eisenoxide und Eisenhydroxide
    • Zusatzstoff: E428 - Gelatine
    • Zusatzstoff: E433 - Polyoxyethylen-sorbitanmonooleat
    • Zusatzstoff: E460 - Cellulose
    • Zusatzstoff: E470b - Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
    • Zusatzstoff: E551 - Siliciumdioxid
    • Inhaltsstoff: Füllstoff
    • Inhaltsstoff: Farbstoff
    • Inhaltsstoff: Emulgator
    • Inhaltsstoff: Glukose
    • Inhaltsstoff: Glukosesirup

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E1202 - Polyvinylpolypyrrolidon


    Polyvinylpolypyrrolidone: Polyvinylpolypyrrolidone -polyvinyl polypyrrolidone, PVPP, crospovidone, crospolividone or E1202- is a highly cross-linked modification of polyvinylpyrrolidone -PVP-. The cross-linked form of PVP is used as a disintegrant -see also excipients- in pharmaceutical tablets. PVPP is a highly cross-linked version of PVP, making it insoluble in water, though it still absorbs water and swells very rapidly generating a swelling force. This property makes it useful as a disintegrant in tablets. PVPP can be used as a drug, taken as a tablet or suspension to absorb compounds -so-called endotoxins- that cause diarrhoea. -Cf. bone char, charcoal.- It is also used as a fining to extract impurities -via agglomeration followed by filtration-. It is used in winemaking. Using the same principle it is used to remove polyphenols in beer production and thus clear beers with stable foam are produced. One such commercial product is called Polyclar. PVPP forms bonds similar to peptidic bonds in protein -especially, like proline residues- and that is why it can precipitate tannins the same way as proteins do.PVPP has E number code E1202 and is used as a stabiliser.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E160a - Carotine


    Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.
    Quelle: Wikipedia
  • E160ai - Beta-Carotin


    Beta-Carotene: β-Carotene is an organic, strongly colored red-orange pigment abundant in plants and fruits. It is a member of the carotenes, which are terpenoids -isoprenoids-, synthesized biochemically from eight isoprene units and thus having 40 carbons. Among the carotenes, β-carotene is distinguished by having beta-rings at both ends of the molecule. β-Carotene is biosynthesized from geranylgeranyl pyrophosphate.β-Carotene is the most common form of carotene in plants. When used as a food coloring, it has the E number E160a. The structure was deduced by Karrer et al. in 1930. In nature, β-carotene is a precursor -inactive form- to vitamin A via the action of beta-carotene 15‚15'-monooxygenase.Isolation of β-carotene from fruits abundant in carotenoids is commonly done using column chromatography. It can also be extracted from the beta-carotene rich algae, Dunaliella salina. The separation of β-carotene from the mixture of other carotenoids is based on the polarity of a compound. β-Carotene is a non-polar compound, so it is separated with a non-polar solvent such as hexane. Being highly conjugated, it is deeply colored, and as a hydrocarbon lacking functional groups, it is very lipophilic.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E321 - Butylhydroxytoluen


    Butylhydroxytoluol: Butylhydroxytoluol -BHT- ist eine chemische Verbindung aus den Gruppen der Toluolderivate bzw. der Phenole, die industriell in erheblichen Mengen hergestellt und verwendet wird. Phytoplankton wie die Grünalge Botryococcus braunii und die Cyanobakterien Cylindrospermopsis raciborskii, Microcystis aeruginosa and Oscillatoria sp. bilden BHT, wie durch GC-MS nachgewiesen wurde.
    Quelle: Wikipedia
  • E341 - Calciumphosphate


    Calciumphosphate: Als Calciumphosphate werden in der Lebensmitteltechnik zusammenfassend Calciumdihydrogenphosphat -„Monocalciumphosphat“-, Calciumhydrogenphosphat -„Dicalciumphosphat“- und Calciumphosphat -„Tricalciumphosphat“- bezeichnet.Sie sind in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoffe unter der gemeinsamen Nummer E 341 zugelassen.
    Quelle: Wikipedia
  • E341ii - Dicalciumphosphat


    Calciumphosphate: Als Calciumphosphate werden in der Lebensmitteltechnik zusammenfassend Calciumdihydrogenphosphat -„Monocalciumphosphat“-, Calciumhydrogenphosphat -„Dicalciumphosphat“- und Calciumphosphat -„Tricalciumphosphat“- bezeichnet.Sie sind in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoffe unter der gemeinsamen Nummer E 341 zugelassen.
    Quelle: Wikipedia
  • E460 - Cellulose


    Cellulose: Die Cellulose -auch Zellulose- ist der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände -Massenanteil etwa 50 %- und damit die häufigste organische Verbindung und auch das häufigste Polysaccharid -Vielfachzucker-. Cellulose ist auch das am häufigsten vorkommende Biomolekül. Sie ist unverzweigt und besteht aus mehreren hunderten bis zehntausenden -β-1‚4-glycosidisch verknüpften- β-D-Glucose- bzw. Cellobiose-Einheiten. Diese hochmolekularen Celluloseketten lagern sich zu höheren Strukturen zusammen, die als reißfeste Fasern in Pflanzen häufig statische Funktionen haben. Cellulose ist bedeutend als Rohstoff zur Papierherstellung, aber auch in der chemischen Industrie und anderen Bereichen.
    Quelle: Wikipedia
  • E551 - Siliciumdioxid


    Siliciumdioxid: Siliciumdioxid -häufig auch: Siliziumdioxid- ist eine Sammelbezeichnung für die Modifikationen der Oxide des Siliciums mit der Summenformel SiO2. Im deutschen Sprachraum wird, vorwiegend in der Kautschuk-Industrie, fälschlich für Siliciumdioxid die Bezeichnung Kieselsäure benutzt oder in letzter Zeit auch das aus dem Englischen übernommene Silica. Nicht korrekt ist auch die Gleichsetzung von Siliciumdioxid mit Sand. Der Großteil der Sandvorkommen besteht allerdings aus Siliciumdioxid -Quarz-, denn dieses ist in der oberen kontinentalen Erdkruste nicht nur häufig, sondern aufgrund seiner Härte und seiner chemischen Widerständigkeit auch besonders verwitterungsbeständig. Siliciumdioxid ist der Hauptbestandteil aller Quarz-Gläser.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmöl


    Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmöl
  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: E428

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Nicht-vegetarisch


    Nicht-vegetarische Zutaten: E428

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Fosfato dicálcico, cloruro potásico, ácido L-ascórbico, incrementador de volumen (e460, É 464), carbonato cálcico, óxido de magnesio, extracto de Ginkgo Biloba, extracto de Panax Ginseng, acetato DL-alfa tocoferilo, fumarato ferroso, nicotinamida, almidón modificado, maltodextrina, estabilizador (e1202), D-pantotenato de calcio, sulfato de manganeso, óxido de zinc, piridoxina clorhidrato, mononitrato de tiamina, riboflavina, emulgente (e470b, e433), antiaglomerante (e551), almidón, beta-caroteno, gelatina, sulfato cúprico, jarabe de glucosa, sacarosa, cloruro de cromo (II), acetato de retinilo, ácido pteroilmonoglutámico, molibdato de sodio, yoduro potásico, seleniato sódico, aceite de palma, D-biotina, antioxidante (e321), filoquinona, cianocobalamina, colecalciferol, colorantes (E i71, e172)
    1. Fosfato dicálcico -> en:e341ii - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 2.4390243902439 - percent_max: 100
    2. cloruro potásico -> en:e508 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
    3. ácido L-ascórbico -> en:e300 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
    4. incrementador de volumen -> en:bulking-agent - percent_min: 0 - percent_max: 25
      1. e460 -> en:e460 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
      2. É 464 -> es:e-464 - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
    5. carbonato cálcico -> en:e170i - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 20
    6. óxido de magnesio -> en:e530 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
    7. extracto de Ginkgo Biloba -> es:extracto-de-ginkgo-biloba - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
    8. extracto de Panax Ginseng -> es:extracto-de-panax-ginseng - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
    9. acetato DL-alfa tocoferilo -> en:dl-alpha-tocopheryl-acetate - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
    10. fumarato ferroso -> en:iron-fumarate - percent_min: 0 - percent_max: 10
    11. nicotinamida -> en:e375 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
    12. almidón modificado -> en:modified-starch - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
    13. maltodextrina -> en:maltodextrind - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
    14. estabilizador -> en:stabiliser - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
      1. e1202 -> en:e1202 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
    15. D-pantotenato de calcio -> es:d-pantotenato-de-calcio - percent_min: 0 - percent_max: 6.66666666666667
    16. sulfato de manganeso -> en:manganese-sulfate - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
    17. óxido de zinc -> en:zinc-oxide - percent_min: 0 - percent_max: 5.88235294117647
    18. piridoxina clorhidrato -> es:piridoxina-clorhidrato - percent_min: 0 - percent_max: 5.55555555555556
    19. mononitrato de tiamina -> en:thiamin-mononitrate - percent_min: 0 - percent_max: 5.26315789473684
    20. riboflavina -> en:e101 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
    21. emulgente -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
      1. e470b -> en:e470b - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
      2. e433 -> en:e433 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.38095238095238
    22. antiaglomerante -> en:anti-caking-agent - percent_min: 0 - percent_max: 4.54545454545455
      1. e551 -> en:e551 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.54545454545455
    23. almidón -> en:starch - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.34782608695652
    24. beta-caroteno -> en:e160ai - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 4.16666666666667
    25. gelatina -> en:e428 - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 0 - percent_max: 4
    26. sulfato cúprico -> en:e519 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.84615384615385
    27. jarabe de glucosa -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.7037037037037
    28. sacarosa -> en:sucrose - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
    29. cloruro de cromo -> es:cloruro-de-cromo - percent_min: 0 - percent_max: 3.44827586206897
      1. II -> es:ii - percent_min: 0 - percent_max: 3.44827586206897
    30. acetato de retinilo -> en:retinyl-acetate - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.33333333333333
    31. ácido pteroilmonoglutámico -> en:folic-acid - percent_min: 0 - percent_max: 3.2258064516129
    32. molibdato de sodio -> en:sodium-molybdate - percent_min: 0 - percent_max: 3.125
    33. yoduro potásico -> en:potassium-iodide - percent_min: 0 - percent_max: 3.03030303030303
    34. seleniato sódico -> es:seleniato-sodico - percent_min: 0 - percent_max: 2.94117647058824
    35. aceite de palma -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.94117647058824
    36. D-biotina -> en:biotin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
    37. antioxidante -> en:antioxidant - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
      1. e321 -> en:e321 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
    38. filoquinona -> en:phylloquinone - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.63157894736842
    39. cianocobalamina -> en:cyanocobalamin - percent_min: 0 - percent_max: 2.63157894736842
    40. colecalciferol -> en:cholecalciferol - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
    41. colorantes -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
      1. E i71 -> es:e-i71 - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
      2. e172 -> en:e172 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.25078173858662

Nährwertangaben

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Bedrohte Arten

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von elcoco
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von fabi2.
Produktseite auch bearbeitet von elcoco.00275ca852343eb8479e2f73c1e0bb13, kiliweb, mainluk, openfoodfacts-contributors, org-app-elcoco, yuka.XZFFZ-OHJNIDOsfyjY4pwSG2F8T6JPQDIGIqog.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.