Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging
Moelleux au chocolat noisette - Belvitalu - 250 g
Moelleux au chocolat noisette - Belvitalu - 250 g
Strichcode: 7622210770714 (EAN / EAN-13)
Allgemeiner Name: Biscuits aux céréales fourrés goût chocolat-noisette (15,6%), enrichis en fer, en magnésium, en vitamines B6 et B9
Mengenangabe: 250 g
Art der Verpackung: en:Etui carton à recycler, en:Film plastique à jeter, en:Pensez au tri!, en:Point vert
Marken: Belvitalu
Kategorien: Imbiss, Frühstücke, Süßer Snack, Kekse und Kuchen, Kekse, Schokoladenkekse, en:Petit-déjeuners
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Ballaststoffquelle, Ballaststoffreich
Herkunft der Inhaltsstoffe: Frankreich, en:Nantes
Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: France
Läden: Magasins U, carrefour.fr, Carrefour Market, Carrefour, Carrefour Contact, E.leclerc, Auchan, Cora, Franprix
Vertriebsländer: Frankreich
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
38 Zutaten
Französisch: Céréales 40,7 % (farine de blé 21,9 %, céréales complètes 16,4 % (sarrasin complet concassé 12,8 %, farine complète de blé 0,9 %, farine complète d'orge 0,9 %, farine complète d'épeautre (blé) 0,9%, flocons d'avoine 0,9 %), farine de riz 2,3 %, farine de blé malté 0,1%), sucre, huile de colza, amidon modifié, inuline, isomaltulose , humectant (glycérol), amidon de maïs, cacao maigre en poudre 2,4 %, huile de palme, émulsifiant (lécithine de soja), agent de charge (maltitol), sel, poudre à lever (carbonate acide de sodium), minéraux (oxyde de magnésium, fer élémentaire), gluten de blé, dextrose, arômes, vitamines (vitamine B6, B9)), lait écrémé en poudreAllergene: Gluten, Soja, fr:avoine, fr:avoineSpuren: en:en-en-en-milk
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E14XX - Modifizierte Stärke
- Zusatzstoff: E322 - Lecithine
- Zusatzstoff: E422 - Glycerin
- Zusatzstoff: E965 - Maltit
- Inhaltsstoff: Füllstoff
- Inhaltsstoff: Dextrose
- Inhaltsstoff: Emulgator
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Glukose
- Inhaltsstoff: Gluten
- Inhaltsstoff: Feuchthaltemittel
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E322 - Lecithine
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E322i - Lecithin
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E422 - Glycerin
Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.Quelle: Wikipedia
-
E500 - Natriumcarbonate
Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.Quelle: Wikipedia
-
E500ii - Natriumhydrogencarbonat
Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.Quelle: Wikipedia
-
E965 - Maltit
Maltit: Maltit -E 965, auch Maltitol- ist ein Zuckeraustauschstoff, der durch Hydrierung von Maltose hergestellt wird. Maltit gehört wie Sorbit, Mannit, Xylit, Isomalt und Erythrit zur Gruppe der sogenannten Polyole -Zuckeralkohole- und wird vor allem in zuckerfreien und kalorienreduzierten Lebensmitteln, z. B. für Diabetiker, verwendet. Maltit ist nicht gesundheitsschädlich, kann aber in großen Mengen abführend wirken und zu Bauchschmerzen und Blähungen führen. Die tägliche Höchstverzehrmenge für einen erwachsenen Menschen wird mit ca. 30–50 g angegeben. Dies entspricht beispielsweise ca. 4–5 sogenannten zuckerfreien Schaumküssen. Maltit wirkt weniger abführend als Sorbit. Aus Glucosesirup wird auch der Maltit-Sirup hergestellt, ebenfalls ein Zuckeraustauschstoff mit der gleichen E-Nummer. Es dient als Lebensmittelzusatzstoff in einer Vielzahl kalorienreduzierter Produkte wie Bonbons, Marzipan und Kaugummis. Enthalten diese Produkte keine anderen Zucker -Mono- oder Disaccharide-, dürfen diese trotz des süßen Geschmacks als zuckerfrei ausgelobt werden. Enthalten diese Produkte zusätzlich von Natur aus Mono- oder Disaccharide, z. B. aus Früchten, so können sie als ohne Zuckerzusatz deklariert werden. Rechtlich geregelt werden diese Deklarationen innerhalb der Europäischen Union von der Verordnung -EG- Nr. 1924/2006 -Health Claims-. Maltit hat in kristalliner Form etwa 90 %, in Sirupen etwa 50–80 %, der Süßkraft von Zucker und muss in der EU wie alle Zuckeralkohole mit einem Brennwert von 10 kJ/g deklariert werden -zum Vergleich: Zucker hat 16‚5 kJ/g-.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmöl
Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmöl
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Magermilchpulver
-
Vegetarischer Status unbekannt
Unbekannte Zutaten: Isomaltulose, Elementares Eisen, Folsäure
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Céréales 40.7%, farine de _blé_ 21.9%, céréales complètes 16.4% (sarrasin complet 12.8%, farine complète de _blé_ 0.9%, farine complète d'_orge_ 0.9%, farine complète d'épeautre 0.9% (_blé_), flocons d'_avoine_ 0.9%), farine de riz 2.3%, farine de _blé_ malté 0.1%, sucre, huile de colza, amidon modifié, inuline, isomaltulose, humectant (glycérol), amidon de maïs, cacao maigre en poudre 2.4%, huile de palme, émulsifiant (lécithine de _soja_), agent de charge (maltitol), sel, poudre à lever (carbonate acide de sodium), minéraux (oxyde de magnésium, fer élémentaire), gluten de _blé_, dextrose, arômes, vitamines, vitamine B6, vitamine B9, lait écrémé en poudre- Céréales -> en:cereal - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 40.7
- farine de _blé_ -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 21.9
- céréales complètes -> en:wholemeal-cereal - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 16.4
- sarrasin complet -> en:wholemeal-buckwheat - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 12.8
- farine complète de _blé_ -> en:whole-wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 0.9
- farine complète d'_orge_ -> en:wholemeal-barley-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 0.9
- farine complète d'épeautre -> en:wholemeal-spelt-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 0.9
- _blé_ -> en:wheat - vegan: yes - vegetarian: yes
- flocons d'_avoine_ -> en:oat-flakes - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 0.9
- farine de riz -> en:rice-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 2.3
- farine de _blé_ malté -> en:malted-wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 0.1
- sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes
- huile de colza -> en:colza-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no
- amidon modifié -> en:modified-starch - vegan: yes - vegetarian: yes
- inuline -> en:inulin - vegan: yes - vegetarian: yes
- isomaltulose -> en:isomaltulose
- humectant -> en:humectant
- glycérol -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe
- amidon de maïs -> en:corn-starch - vegan: yes - vegetarian: yes
- cacao maigre en poudre -> en:fat-reduced-cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 2.4
- huile de palme -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes
- émulsifiant -> en:emulsifier
- lécithine de _soja_ -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes
- agent de charge -> en:bulking-agent
- maltitol -> en:e965 - vegan: yes - vegetarian: yes
- sel -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes
- poudre à lever -> en:raising-agent
- carbonate acide de sodium -> en:e500ii - vegan: yes - vegetarian: yes
- minéraux -> en:minerals
- oxyde de magnésium -> en:e530 - vegan: yes - vegetarian: yes
- fer élémentaire -> en:elemental-iron
- gluten de _blé_ -> en:wheat-gluten - vegan: yes - vegetarian: yes
- dextrose -> en:dextrose - vegan: yes - vegetarian: yes
- arômes -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
- vitamines -> en:vitamins - vegan: yes - vegetarian: yes
- vitamine B6 -> en:vitamin-b6 - vegan: yes - vegetarian: yes
- vitamine B9 -> en:folic-acid
- lait écrémé en poudre -> en:skimmed-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes
Nährwertangaben
-
Durchschnittliche Nährwertqualität
⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 5
- Eiweiß: 3 / 5 (Wert: 5.2, gerundeter Wert: 5.2)
- Ballaststoffe: 5 / 5 (Wert: 7, gerundeter Wert: 7)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
Negative Punkte: 12
- Brennwert: 5 / 10 (Wert: 1710, gerundeter Wert: 1710)
- Zucker: 4 / 10 (Wert: 22, gerundeter Wert: 22)
- Gesättigte Fettsäuren: 1 / 10 (Wert: 2, gerundeter Wert: 2)
- Natrium: 2 / 10 (Wert: 240, gerundeter Wert: 240)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 7 (12 - 5)
Nutri-Score: C
-
Fett in moderaten Mengen (14.8%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in moderaten Mengen (2%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in hohe Menge (22%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in moderaten Mengen (0.6%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlSo wie verkauft
pro Portion (50g)Verglichen mit: en:petit-dejeuners Energie 1.710 kj
(408 kcal)856 kj
(204 kcal)+16 % Fett 14,8 g 7,4 g +101 % Gesättigte Fettsäuren 2 g 1 g +3 % Arachinsäure 0,004 g 0,002 g Behensäure 0,072 g 0,036 g A-Linolensäure 0,274 g 0,137 g Arachidonsaeure 0,142 g 0,071 g Kohlenhydrate 62 g 31 g -3 % Zucker 22 g 11 g -36 % Stärke 0,072 g 0,036 g Ballaststoffe 7 g 3,5 g +56 % Eiweiß 5,2 g 2,6 g +3 % Salz 0,6 g 0,3 g +65 % Vitamin B6 (Pyridoxin) 0 mg 0 mg Vitamin B9 (Folsäure) 0 µg 0 µg Kalzium 274 mg 137 mg Eisen 4,2 mg 2,1 mg Magnesium 142 mg 71 mg Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score C - Mäßige Umweltbelastung
⚠️ Wählen Sie ein Land aus, um die Auswirkungen des Transports vollständig zu erfassen.Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: C (Score: 56/100)
Kategorie: Biscuit (cookie), with chocolate, prepacked
Kategorie: Biscuit (cookie), with chocolate, prepacked
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.47 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 5.92 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Herkunft der Inhaltsstoffe mit mittlerer Auswirkung
Bonus: +4
Umweltpolitik: +4
Transport: 0
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Frankreich Mittlere
-
Inhaltsstoffe, die Arten bedrohen
Malus: -10
Enthält Palmöl
Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn.
-
Verpackungen mit geringen Auswirkungen
Malus: -2
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung Sleeve Karton Recyceln Gering Folie Kunststoff Wegwerfen Hoch
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: C (Score: 48/100)
Produkt: Moelleux au chocolat noisette - Belvitalu - 250 g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 56
Summe aus Boni und Malus: -8
Endwertung: 48/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 3.1 km in einem Benzinauto
592 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Biscuit (cookie), with chocolate, prepacked (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit geringen Auswirkungen
Sleeve (Karton)
Folie (Kunststoff)
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Herkunft der Inhaltsstoffe mit mittlerer Auswirkung
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Frankreich Mittlere
Bedrohte Arten
-
Enthält Palmöl
Treibt die Entwaldung an und bedroht Arten wie den Orang-Utan
Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn.
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von roboto-app.
Produktseite auch bearbeitet von additives-app-chakib, aleene, audrey87, corrigo, d-elf-1, date-limite-app, delph76, dorado-jerome, driveoff, ecoscore-impact-estimator, gmlaa, gyrostat, inf, magasins-u, milieda2001, natachafnr, off.3dfb80ed-f304-4f95-ad24-f2edee4c44fe, off.a970ee41-6bba-461c-8abd-75c74c6ad16b, off.aa1423e2-15f4-4787-9e36-02c87de08181, openfoodfacts-contributors, quechoisir, quentinbrd, smoothie-app, yuka.SFBBU01Ka01nc2tFa2ZJZTNrbnordko2N1lPMldqcXFHZHNKSVE9PQ, yuka.UnYwbkl2MWJ0TjRYbC9NbDVEZm53STFKMXJ5WllGeU5DdUVESVE9PQ, yuka.V3F3dlNmMGgvdUlFcXNJMXhFUDdvYzVhMWEyUVVVQ3JPOXRLSUE9PQ, yuka.Vi9rUURmOGV1cVl5bWZRZXJ6My8zdDlRbXIzMFVseXpJZVVYSWc9PQ, yuka.VjVzcUUvb25sdUUxbzhFQzRCSDA1c0JiLzQvM2UwcVRETFU4SUE9PQ, yuka.VjZFU0Y0c2srS1VPb1BBZXpobnowY0lwekxxS1cwcTdMN014SUE9PQ, yuka.YjQ1UUNhNFBwL3MxdzhabjJVdkU5ZmhwNU1PbGYxeVVGY1pOSUE9PQ.
Letzte Überprüfung der Produktseite am von aleene.