Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging
Dolce Gusto Café au Lait - Nescafé - 160 g
Dolce Gusto Café au Lait - Nescafé - 160 g
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Einige Daten für dieses Produkt wurden direkt vom Hersteller bereitgestellt NESTLE FRANCE.
Strichcode: 7613033174667 (EAN / EAN-13)
Allgemeiner Name: Café au Lait
Mengenangabe: 160 g
Art der Verpackung:
en:Bottle cap, Kasten, en:Capsule, Karton, en:Sleeve, en:Wine cork, en:Green dot
Marken: Nescafé
Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Getränke, Pflanzliche Lebensmittel, Heißgetränke, Kaffees, Heißgetränke zum Aufgließen, Alkoholfreie Getränke, Kapseln, Lösliche Kaffees, Kaffees in Pads, Dolce Gusto-kompatible Kapseln, Ungezuckerte Getränke
Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise:
Grüner Punkt
Link zur offiziellen Produktseite des Herstellers: https://www.dolce-gusto.es/capsulas/cafe...
Läden: Magasins U, carrefour.fr, Mercadona
Vertriebsländer: Frankreich, Spanien, Schweiz, Vereinigtes Königreich
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
7 Zutaten
Vollmilch powder (73.7%), löslicher Kaffee (24%), Stabilisatoren (Dikaliumphosphat, Trinatriumcitrat), Emulgator (Sojalecithine)Allergene: Milch, Soja
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E322 - Lecithine
- Inhaltsstoff: Emulgator
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E322 - Lecithine
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E322i - Lecithin
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E331 - Natriumcitraten
Sodium citrate: Sodium citrate may refer to any of the sodium salts of citrate -though most commonly the third-: Monosodium citrate Disodium citrate Trisodium citrateThe three forms of the salt are collectively known by the E number E331. Sodium citrates are used as acidity regulators in food and drinks, and also as emulsifiers for oils. They enable cheeses to melt without becoming greasy.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E331iii - Trinatriumcitrat
Sodium citrate: Sodium citrate may refer to any of the sodium salts of citrate -though most commonly the third-: Monosodium citrate Disodium citrate Trisodium citrateThe three forms of the salt are collectively known by the E number E331. Sodium citrates are used as acidity regulators in food and drinks, and also as emulsifiers for oils. They enable cheeses to melt without becoming greasy.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E340 - Kaliumphosphate
Potassium phosphate: Potassium phosphate is a generic term for the salts of potassium and phosphate ions including: Monopotassium phosphate -KH2PO4- -Molar mass approx: 136 g/mol- Dipotassium phosphate -K2HPO4- -Molar mass approx: 174 g/mol- Tripotassium phosphate -K3PO4- -Molar mass approx: 212.27 g/mol-As food additives, potassium phosphates have the E number E340.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E340ii - Dikaliumphosphat
Potassium phosphate: Potassium phosphate is a generic term for the salts of potassium and phosphate ions including: Monopotassium phosphate -KH2PO4- -Molar mass approx: 136 g/mol- Dipotassium phosphate -K2HPO4- -Molar mass approx: 174 g/mol- Tripotassium phosphate -K3PO4- -Molar mass approx: 212.27 g/mol-As food additives, potassium phosphates have the E number E340.Quelle: Wikipedia (Englisch)
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmölfrei
Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Vollmilchpulver
-
Vegetarisch
Keine nicht-vegetarischen Zutaten nachgewiesen
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
whole milk powder 73.7%, soluble coffee 24%, stabilisers (dipotassium phosphate, trisodium citrate), emulsifier (soya lecithin)- whole milk powder -> en:whole-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 73.7 - percent: 73.7 - percent_max: 73.7
- soluble coffee -> en:instant-coffee - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 24 - percent: 24 - percent_max: 24
- stabilisers -> en:stabiliser - percent_min: 1.15 - percent_max: 2.3
- dipotassium phosphate -> en:e340ii - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.574999999999999 - percent_max: 2.3
- trisodium citrate -> en:e331iii - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.15
- emulsifier -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 1.15000000000001
- soya lecithin -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.15000000000001
Nährwertangaben
-
Schlechte Nährwertqualität
⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist nicht angegeben. Der mögliche positive Beitrag zu der Sortierung konnte nicht berücksichtigt werden.Dieses Produkt gilt als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.
Positive Punkte: 5
- Eiweiß: 5 / 5 (Wert: 22.2, gerundeter Wert: 22.2)
- Ballaststoffe: 5 / 5 (Wert: 5.9, gerundeter Wert: 5.9)
- Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 10 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
Negative Punkte: 33
- Brennwert: 10 / 10 (Wert: 1779, gerundeter Wert: 1779)
- Zucker: 10 / 10 (Wert: 30, gerundeter Wert: 30)
- Gesättigte Fettsäuren: 10 / 10 (Wert: 12.5, gerundeter Wert: 12.5)
- Natrium: 3 / 10 (Wert: 356, gerundeter Wert: 356)
Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.
Nährstofftabelle: 28 (33 - 5)
Nutri-Score: E
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlGebrauchsfertig
für 100 g / 100 mlGebrauchsfertig
pro Portion (180 ml)Verglichen mit: Dolce Gusto-kompatible Kapseln Energie 1.670 kj
(400 kcal)1.779 kj
(426 kcal)3.200 kj
(767 kcal)+205 % Fett 20 g 22 g 39,6 g +318 % Gesättigte Fettsäuren 12,5 g 12,5 g 22,5 g +346 % Kohlenhydrate 29,4 g 30,5 g 54,9 g +95 % Zucker 29,1 g 30 g 54 g +155 % Ballaststoffe 8,2 g 5,9 g 10,6 g +154 % Eiweiß 21,2 g 22,2 g 40 g +330 % Salz 1,03 g 0,89 g 1,6 g +348 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % ? ?
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score E - Sehr hohe Umweltbelastung
⚠️ Wählen Sie ein Land aus, um die Auswirkungen des Transports vollständig zu erfassen.Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: E (Score: 0/100)
Kategorie: Coffee, powder, instant, non rehydrated
Kategorie: Coffee, powder, instant, non rehydrated
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 4.36 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 27.07 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
Malus: -5
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
-
Verpackungen mit großen Auswirkungen
Malus: -15
Form Materialien Wiederverwertung Auswirkung Bottle cap Karton Gering Coffee capsule Kork Mittlere Sleeve Unbekannt Hoch Kasten Unbekannt Hoch ⚠️ Die Angaben zur Verpackung dieses Produkts sind unzureichend (genaue Formen und Materialien aller Bestandteile der Verpackung).⚠️ Für eine genauere Berechnung des Eco-Score können Sie die Produktseite ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: E (Score: -20/100)
Produkt: Dolce Gusto Café au Lait - Nescafé - 160 g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 0
Summe aus Boni und Malus: -20
Endwertung: -20/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 14.0 km in einem Benzinauto
2707 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Coffee, powder, instant, non rehydrated (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit großen Auswirkungen
Bottle cap (Karton)
Coffee capsule (Kork)
Sleeve
Kasten
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Weitere Informationen
Vorbereitung: 1 capsule = 1 tasse de 180 ml.
Konservierungsbedingungen: Conserver dans un endroit propre, sec et à température ambiante.
Kundendienst: Nestlé France, 34-40 rue Guynemer 92130 Issy-les-Moulineaux
Datenquellen
Der Hersteller „NESTLE FRANCE” verwendet „Equadis” zur automatischen Übertragung von Daten und Fotos für seine Produkte.
Produkt hinzugefügt am von openfoodfacts-contributors
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von org-nestle-france.
Produktseite auch bearbeitet von aleene, alia, arnau, corrigo, daniel88, date-limite-app, driveoff, ecoscore-impact-estimator, feat, foodless, foodrepo, foodvisor, inf, kiliweb, magasins-u, maxinc, musarana, openfood-ch-import, packbot, quentinbrd, roboto-app, scanbot, tacinte, tacite, teolemon, thaialagata, torpedin, yuka.R29JR0dmd0htOU1ScXZFbXh3TDd3dHhWM0tLRFoyZTNOYk1wSVE9PQ, yuka.UWE0eERMbzcvTll2dy8wOStSSG4xczVVMTVPUVltNnhlckErSVE9PQ, yuka.ZEtjREhJSVBwdHd6aThZYTBEMy94OTFld2JHblpqT2NlOEFESVE9PQ, zuri.