scale Join the packaging operation

Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging

close
arrow_upward

Galletas de avena manzana y canela - Quaker - 240 g

Galletas de avena manzana y canela - Quaker - 240 g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 7500478004720 (EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: Galletas de Avena Sabor Manzana y Canela

Mengenangabe: 240 g

Art der Verpackung: es:Caja de cartón

Marken: Quaker

Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Kekse und Kuchen, Kekse

Herkunft der Inhaltsstoffe: Mexiko

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Ciudad de México

Läden: Walmart, Sams Club, Bodega aurrera, Soriana, La Comer

Vertriebsländer: Mexiko

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    22 Zutaten


    Spanisch: Harina de avena de grano entero, harina de trigo, azúcar, grasa vegetal (contiene antioxidantes tbhq, palmitato de ascorbilo, tocoferoles), manzana deshidratada 4%, hojuelas de avena de grano entero, inulina, emulsificantes (lecitina de soya, estearoil lactilato de sodio, ésteres de propilenglicol de ácidos grasos, monoestearato de glicerilo), huevo, jarabe de maíz de alta fructosa, saborizante, sal yodada, almidón, caramelo clase i, canela 0,08%
    Allergene: Eier, Gluten, Soja

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E322 - Lecithine
    • Zusatzstoff: E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
    • Zusatzstoff: E481 - Natriumstearoyl-2-lactylat
    • Inhaltsstoff: Emulgator
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Glukose
    • Inhaltsstoff: Maissirup mit hohem Fruktosegehalt

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E304 - Fettsäureester der Ascorbinsäure


    Palmitinsäureascorbylester: Als Palmitinsäureascorbylester oder Ascorbylpalmitat bezeichnet man den Ester aus Ascorbinsäure als Alkohol- und Palmitinsäure als Säurekomponente. Palmitinsäureascorbylester ist ein Antioxidationsmittel und Emulgator. Es gilt als unbedenklich und ist ein auch in Säuglingsanfangsnahrung und Säuglingsfolgenahrung zugelassener Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 304, wobei damit auch Ascorbylstearat, E 304II, bezeichnet wird.
    Quelle: Wikipedia
  • E304i - Ascorbylpalmitat


    Palmitinsäureascorbylester: Als Palmitinsäureascorbylester oder Ascorbylpalmitat bezeichnet man den Ester aus Ascorbinsäure als Alkohol- und Palmitinsäure als Säurekomponente. Palmitinsäureascorbylester ist ein Antioxidationsmittel und Emulgator. Es gilt als unbedenklich und ist ein auch in Säuglingsanfangsnahrung und Säuglingsfolgenahrung zugelassener Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 304, wobei damit auch Ascorbylstearat, E 304II, bezeichnet wird.
    Quelle: Wikipedia
  • E307 - Alpha-Tocopherol


    Alpha-Tocopherol: α-Tocopherol is a type of vitamin E. It has E number "E307". Vitamin E exists in eight different forms, four tocopherols and four tocotrienols. All feature a chromane ring, with a hydroxyl group that can donate a hydrogen atom to reduce free radicals and a hydrophobic side chain which allows for penetration into biological membranes. Compared to the others, α-tocopherol is preferentially absorbed and accumulated in humans.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E322 - Lecithine


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E322i - Lecithin


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren


    Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.
    Quelle: Wikipedia
  • E481 - Natriumstearoyl-2-lactylat


    Natriumstearoyl-2-lactylat: Natriumstearoyl-2-lactylat ist das Natriumsalz der Stearoylmilchsäure -Lactat-, wobei es ein Stoffgemisch aus mehreren Komponenten mit einer Vielzahl von Nebenprodukten darstellt.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Ei

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: es:harina-de-avena-de-grano-entero, es:contiene-antioxidantes-tbhq, es:hojuelas-de-avena-de-grano-entero, es:caramelo-clase-i

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Harina de avena de grano entero, harina de trigo, azúcar, grasa vegetal (contiene antioxidantes tbhq, palmitato de ascorbilo, tocoferoles), manzana deshidratada 4%, hojuelas de avena de grano entero, inulina, emulsificantes (lecitina de soya, estearoil lactilato de sodio, ésteres de propilenglicol de ácidos grasos, monoestearato de glicerilo), huevo, jarabe de maíz de alta fructosa, saborizante, sal yodada, almidón, caramelo clase i, canela 0.08%
    1. Harina de avena de grano entero -> es:harina-de-avena-de-grano-entero - percent_min: 6.66666666666667 - percent_max: 83.2
    2. harina de trigo -> en:wheat-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 4 - percent_max: 43.6
    3. azúcar -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 4 - percent_max: 30.4
    4. grasa vegetal -> en:vegetable-fat - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: maybe - percent_min: 4 - percent_max: 23.8
      1. contiene antioxidantes tbhq -> es:contiene-antioxidantes-tbhq - percent_min: 1.33333333333333 - percent_max: 23.8
      2. palmitato de ascorbilo -> en:e304i - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 11.9
      3. tocoferoles -> en:e307 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.93333333333333
    5. manzana deshidratada -> en:dried-apple - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 4 - percent: 4 - percent_max: 4
    6. hojuelas de avena de grano entero -> es:hojuelas-de-avena-de-grano-entero - percent_min: 0.08 - percent_max: 4
    7. inulina -> en:inulin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.08 - percent_max: 4
    8. emulsificantes -> en:emulsifier - percent_min: 0.08 - percent_max: 4
      1. lecitina de soya -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4
      2. estearoil lactilato de sodio -> en:e481 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2
      3. ésteres de propilenglicol de ácidos grasos -> en:e477 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1.33333333333333
      4. monoestearato de glicerilo -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1
    9. huevo -> en:egg - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0.08 - percent_max: 4
    10. jarabe de maíz de alta fructosa -> en:high-fructose-corn-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.08 - percent_max: 4
    11. saborizante -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0.08 - percent_max: 4
    12. sal yodada -> en:iodised-salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.08 - percent_max: 4
    13. almidón -> en:starch - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.08 - percent_max: 4
    14. caramelo clase i -> es:caramelo-clase-i - percent_min: 0.08 - percent_max: 4
    15. canela -> en:cinnamon - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.08 - percent: 0.08 - percent_max: 0.08

Nährwertangaben

  • icon

    Gute Nährwertqualität


    ⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 4

    Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

    Positive Punkte: 8

    • Eiweiß: 3 / 5 (Wert: 6.4, gerundeter Wert: 6.4)
    • Ballaststoffe: 5 / 5 (Wert: 5, gerundeter Wert: 5)
    • Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 4, gerundeter Wert: 4)

    Negative Punkte: 8

    • Brennwert: 2 / 10 (Wert: 992, gerundeter Wert: 992)
    • Zucker: 5 / 10 (Wert: 24.8, gerundeter Wert: 24.8)
    • Gesättigte Fettsäuren: 1 / 10 (Wert: 1.3, gerundeter Wert: 1.3)
    • Natrium: 0 / 10 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)

    Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die negativen Punkte weniger als 11 sind.

    Nährstofftabelle: 0 (8 - 8)

    Nutri-Score: B

  • icon

    Fett in moderaten Mengen (4.7%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in hohe Menge (24.8%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in geringen Mengen (0%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (30 g)
    Verglichen mit: Kekse
    Energie 992 kj
    (435 kcal)
    298 kj
    (130 kcal)
    -49 %
    Fett 4,7 g 1,41 g -77 %
    Gesättigte Fettsäuren 1,3 g 0,39 g -86 %
    Kohlenhydrate 67,5 g 20,2 g +5 %
    Zucker 24,8 g 7,44 g -14 %
    Ballaststoffe 5 g 1,5 g +77 %
    Eiweiß 6,4 g 1,92 g +4 %
    Salz 0 g 0 g -100 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 4 % 4 %
Portionsgröße: 30 g

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Transport

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von openfoodfactsmx4
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von kiliweb.
Produktseite auch bearbeitet von packbot, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvlmNmYoDTghXoNy7WuReM3tiKF8XNOdBx5KTYCqs.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.