Open Food Facts ist ein gemeinschaftliches Projekt, das von Zehntausenden von Freiwilligen aufgebaut und von einer gemeinnützigen Organisation mit 8 Mitarbeitern verwaltet wird. Wir benötigen Ihre Spenden, um das Budget für Open Food Facts 2023 zu finanzieren und das Projekt weiter entwickeln zu können.
Vielen Dank! favorite
Vanilla Ice Cream - Tesco
Vanilla Ice Cream - Tesco
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode: 5052910791283 (EAN / EAN-13)
Art der Verpackung: en:Pp-lid, en:Pp-tub
Marken: Tesco
Läden: Tesco
Vertriebsländer: Vereinigtes Königreich
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
20 Zutaten
Englisch: reconstituted skimmed milk concentrate, sugar, partially reconstituted buttermilk powder (milk), coconut oil, palm stearin, palm oil, dextrose, palm kernel oil, emulsifier (mono - and di-glycerides of fatty acids), flavouring, stabilisers (guar gum, locust bean gum), vanilla pods, colours (algal carotenes, beetroot red, curcumin).Allergene: Milch
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E100 - Kurkumin
- Zusatzstoff: E160a - Carotine
- Zusatzstoff: E162 - Betanin
- Zusatzstoff: E410 - Johannisbrotgummi
- Zusatzstoff: E412 - Guarkernmehl
- Zusatzstoff: E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Dextrose
- Inhaltsstoff: Emulgator
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Glukose
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E160a - Carotine
Carotine: Carotine -von lateinisch carota: „Karotte“- sind zu den Terpenen gehörige Naturfarbstoffe mit der Summenformel C40H56, die in vielen Pflanzen vorkommen, besonders in den farbigen Früchten, Wurzeln und Blättern. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Chemisch handelt es sich dabei um Tetraterpene, bei denen ein bis zwei Jonon-Ringe durch eine Kohlenstoffkette mit neun Doppelbindungen verbunden sind. Deutlich abgegrenzt werden sie von den Xanthophyllen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff enthalten. Die Carotine sind unpolar und deswegen fettlöslich, weshalb sie im menschlichen Organismus nur zusammen mit zumindest einer geringen Menge Fett verwertet werden können. Carotine treten in vielen Varianten auf – über 600 sind bis heute bekannt. Allen gemeinsam ist eine ähnliche Grundstruktur bei unterschiedlichen Endgruppen. Das bekannteste Carotin ist β-Carotin. Von ihm leitet sich der Name der gesamten Gruppe der Carotine ab. Es ist die wichtigste Vorstufe von Vitamin A in Lebensmitteln und wird deswegen auch als Provitamin A bezeichnet. Neben β-Carotin können auch α- und γ-Carotin und β-Cryptoxanthin in Vitamin A umgewandelt werden. Die einzelnen Ausprägungen, wie etwa β-Carotin, haben jedoch auch von Vitamin A unabhängige Wirkungen. In Pflanzen haben Carotine eine Funktion bei der Photosynthese und schützen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen. In den Wurzeln von Pflanzen gebildet, übernehmen sie dort den Schutz vor Infektionen. Der Mensch nimmt mit seiner Nahrung in größeren Mengen α- und β-Carotin, α- und β-Cryptoxanthin und Lycopin auf. Die Funktionen und Wirkungen der Carotine im menschlichen Körper werden mehr und mehr bekannt, sind aber auch leicht umstritten. So lassen etwa neuere Studien Zweifel an der krebshemmenden Wirkung aufkommen. Eine generell zellschützende Wirkung als Antioxidantien kann ihnen aber mit Sicherheit zugeschrieben werden. Die IUPAC empfiehlt eine abweichende Nomenklatur der Carotine. So wird das Carotin entsprechend den Endgruppen benannt und mit β, ε -enthalten Jononringe- und ψ -offenkettig- gekennzeichnet. α-Carotin ist somit β,ε-Carotin, β-Carotin ist β,β-Carotin und γ-Carotin ist nach IUPAC-konformer Nomenklatur β,ψ-Carotin.Quelle: Wikipedia
-
E162 - Betanin
Betanin: Betanin -auch Betanoin, Betenrot oder umgangssprachlich Beetenrot- ist ein natürlich vorkommender roter Farbstoff.Quelle: Wikipedia
-
E410 - Johannisbrotgummi
Locust bean gum: Locust bean gum -LBG, also known as carob gum, carob bean gum, carobin, E410- is a thickening agent and a gelling agent used in food technology.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E412 - Guarkernmehl
Guaran: Guaran, auch Guargummi genannt, ist ein Pflanzengummi -ein pflanzlicher Schleimstoff-. Die chemische Verbindung aus der Gruppe der Polysaccharide ist Hauptbestandteil von Guarkernmehl -oder kurz Guarmehl-. Guaran wird unter anderem als Lebensmittelzusatzstoff E 412 verwendet.Quelle: Wikipedia
-
E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmöl
Zutaten, die Palmöl enthalten: Palmstearin, Palmöl, Palmkernöl
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Magermilch, Buttermilch, Milch
-
Vielleicht vegetarisch
Zutaten, die möglicherweise nicht vegetarisch sind: E471, Aroma
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
skimmed milk, sugar, buttermilk (milk), coconut oil, palm stearin, palm oil, dextrose, palm kernel oil, emulsifier (mono- and diglycerides of fatty acids), flavouring, stabilisers (guar gum, locust bean gum), vanilla pods, colours (algal carotenes, beetroot red, curcumin)- skimmed milk -> en:skimmed-milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 7.69230769230769 - percent_max: 100
- sugar -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
- buttermilk -> en:buttermilk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- milk -> en:milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- coconut oil -> en:coconut-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 0 - percent_max: 25
- palm stearin -> en:palm-stearin - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
- palm oil -> en:palm-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- dextrose -> en:dextrose - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- palm kernel oil -> en:palm-kernel-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: yes - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
- emulsifier -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- mono- and diglycerides of fatty acids -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- flavouring -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
- stabilisers -> en:stabiliser - percent_min: 0 - percent_max: 5
- guar gum -> en:e412 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
- locust bean gum -> en:e410 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
- vanilla pods -> en:vanilla-pod - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5
- colours -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 5
- algal carotenes -> en:e160aiv - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
- beetroot red -> en:e162 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.5
- curcumin -> en:e100 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.66666666666667
Nährwertangaben
-
Daten zur Berechnung des Nutri-Scores fehlen
Fehlende Kategorie- und Nährwertinformationen
⚠️ Zur Berechnung des Nutri-Score muss die Kategorie des Produkts angegeben werden.⚠️ Die Nährwertangaben des Produkts müssen angegeben werden, um den Nutri-Score berechnen zu können.Könnten Sie bitte die für die Berechnung des Nutri-Score erforderlichen Informationen hinzufügen? Eine Kategorie hinzufügen Nährwertangaben hinzufügen
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlFett ? Gesättigte Fettsäuren ? Kohlenhydrate ? Zucker ? Ballaststoffe ? Eiweiß ? Salz ? Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score nicht berechnet - Unbekannte Umweltauswirkungen
Wir konnten den Eco-Score für dieses Produkt nicht berechnen, da einige Daten fehlen. Können Sie uns helfen, diese zu ergänzen?Könnten Sie bitte eine genaue Produktkategorie angeben, damit wir den Eco-Score berechnen können? Eine Kategorie hinzufügen
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit geringen Auswirkungen
Deckel (PP - Polypropylen)
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Bedrohte Arten
-
Enthält Palmöl
Treibt die Entwaldung an und bedroht Arten wie den Orang-Utan
Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn.
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von openfoodfacts-contributors
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von inf.
Produktseite auch bearbeitet von packbot, roboto-app, swipe-studio.