Open Food Facts ist ein gemeinschaftliches Projekt, das von Zehntausenden von Freiwilligen aufgebaut und von einer gemeinnützigen Organisation mit 8 Mitarbeitern verwaltet wird. Wir benötigen Ihre Spenden, um das Budget für Open Food Facts 2023 zu finanzieren und das Projekt weiter entwickeln zu können.
Vielen Dank! favorite
Shape shake 2.0 cookies & cream - Foodspring - 900g
Shape shake 2.0 cookies & cream - Foodspring - 900g
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode: 4260363488358 (EAN / EAN-13)
Mengenangabe: 900g
Marken: Foodspring
Kategorien: Fertiggerichte, Ersatzmahlzeiten, en:Low calorie meal replacement, en:Low calorie milkshake meal replacement in powder reconstituted with skimmed milk
Vertriebsländer: Belgien
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
53 Zutaten
Französisch: Isolat de protéines de petit-lait (provenant du lait), farine d'avoine complète sans gluten, inuline, émulsifiant (lécithine de tournesol), farine de lin, épaississant (gomme de xanthane), arôme, phosphate de potassium, phosphate tricalcique, poudre de cacao hautement déshuilée, hydroxyde de magnésium, sel de table, complexes multi-enzymes (maltodextrine, amylase, protéase, ß-D-galactosidase, lipase, cellulase), édulcorants (sucralose, steviol glycosides), acide L-ascorbique, sulfate de fer(II), oxyde de zinc, Lactobacillus acidophilus, nicotinamide, gluconate de cuivre(II), sulfate de manganèse(II), acétate de D - alpha-tocopheryle, D-pantothénate de calcium, antioxydant (DL-alpha-tocophérol), antiagglomérant (dioxyde de silicium), riboflavine, chlorhydrate de pyridoxine, mononitrate de thiamine, acétate de rétinyle, acide ptéroylmonoglutamique, iodure de sodium, sélénite de sodium, phylloquinone, D-biotine, cholécalciférol, cyanocobalamineAllergene: Milch
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E101 - Riboflavin
- Zusatzstoff: E1104 - Lipasen
- Zusatzstoff: E322 - Lecithine
- Zusatzstoff: E415 - Xanthan
- Zusatzstoff: E551 - Siliciumdioxid
- Zusatzstoff: E955 - Sucralose
- Zusatzstoff: E960 - Steviolglycoside
- Inhaltsstoff: Emulgator
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Milcheiweiß
- Inhaltsstoff: Süßungsmittel
- Inhaltsstoff: Verdickungsmittel
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E101 - Riboflavin
Riboflavin: Riboflavin, auch Lactoflavin oder Vitamin B2, frühere Bezeichnung Vitamin G, ist ein Vitamin aus dem B-Komplex. Es wird umgangssprachlich auch Wachstumsvitamin genannt.Quelle: Wikipedia
-
E101i - Riboflavin
Riboflavin: Riboflavin, auch Lactoflavin oder Vitamin B2, frühere Bezeichnung Vitamin G, ist ein Vitamin aus dem B-Komplex. Es wird umgangssprachlich auch Wachstumsvitamin genannt.Quelle: Wikipedia
-
E1100 - Amylasen
Amylasen: Amylasen -von griechisch Amylon = Stärkemehl- sind Enzyme, die bei den meisten Lebewesen vorkommen und dort Polysaccharide abbauen. Heutzutage wird α-Amylase auch gentechnisch hergestellt. Ihre Wirkung besteht darin, dass sie Polysaccharide -z. B. Stärke- an den Glykosidbindungen spalten und abbauen. Amylase ist als Hydrolase -ein Enzym, das hydrolytisch spaltet- oder auch als Glykosidase eingestuft -ein Enzym, das Polysaccharide spaltet-.Quelle: Wikipedia
-
E1101 - Peptidase
Peptidase: Peptidasen -Kurzform von Peptidbindungshydrolasen- sind Enzyme, die Proteine oder Peptide spalten können. Dabei katalysieren sie die Hydrolyse von Peptidbindungen. Peptidasen werden häufig auch, insbesondere wenn größere Proteine gespalten werden, als Proteasen, Proteinasen oder proteolytische Enzyme bezeichnet.Quelle: Wikipedia
-
E1104 - Lipasen
Lipasen: Lipasen sind Enzyme, die von Lipiden wie Glyceriden oder Cholesterinestern freie Fettsäuren abspalten -Lipolyse-. Diese Enzyme spielen physiologisch eine wichtige Rolle, indem sie Fette verdauen und so die im Körper gespeicherten Fettreserven verfügbar machen. Außerdem gibt es eine Unzahl technologischer Anwendungen für diese Proteine. Im engeren Sinn bezeichnet Lipase in der medizinischen Diagnostik die pankreasspezifische enterale Lipase -Pankreaslipase-.Quelle: Wikipedia
-
E307c - DL-Alpha-Tocopherol
Alpha-Tocopherol: α-Tocopherol is a type of vitamin E. It has E number "E307". Vitamin E exists in eight different forms, four tocopherols and four tocotrienols. All feature a chromane ring, with a hydroxyl group that can donate a hydrogen atom to reduce free radicals and a hydrophobic side chain which allows for penetration into biological membranes. Compared to the others, α-tocopherol is preferentially absorbed and accumulated in humans.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E322 - Lecithine
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E322i - Lecithin
Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.Quelle: Wikipedia
-
E340 - Kaliumphosphate
Potassium phosphate: Potassium phosphate is a generic term for the salts of potassium and phosphate ions including: Monopotassium phosphate -KH2PO4- -Molar mass approx: 136 g/mol- Dipotassium phosphate -K2HPO4- -Molar mass approx: 174 g/mol- Tripotassium phosphate -K3PO4- -Molar mass approx: 212.27 g/mol-As food additives, potassium phosphates have the E number E340.Quelle: Wikipedia (Englisch)
-
E415 - Xanthan
Xanthan: Xanthan -selten Xantan- ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid. Es wird mit Hilfe von Bakterien der Gattung Xanthomonas aus zuckerhaltigen Substraten gewonnen und wird als Lebensmittelzusatzstoff mit der E-Nummer E 415 als Verdickungs- und Geliermittel eingesetzt. Xanthan ist für Öko-Lebensmittel zugelassen.Xanthan kann vom menschlichen Organismus nicht verstoffwechselt werden und wird daher zu den Ballaststoffen gezählt. Im Darm wird es teilweise von dort lebenden Mikroorganismen abgebaut. In hohen Dosen kann es abführend wirken. Xanthan gilt dennoch als gesundheitlich unbedenklich. Fälle von Allergien, Unverträglichkeiten oder Überempfindlichkeiten sind nicht bekannt.Quelle: Wikipedia
-
E551 - Siliciumdioxid
Siliciumdioxid: Siliciumdioxid -häufig auch: Siliziumdioxid- ist eine Sammelbezeichnung für die Modifikationen der Oxide des Siliciums mit der Summenformel SiO2. Im deutschen Sprachraum wird, vorwiegend in der Kautschuk-Industrie, fälschlich für Siliciumdioxid die Bezeichnung Kieselsäure benutzt oder in letzter Zeit auch das aus dem Englischen übernommene Silica. Nicht korrekt ist auch die Gleichsetzung von Siliciumdioxid mit Sand. Der Großteil der Sandvorkommen besteht allerdings aus Siliciumdioxid -Quarz-, denn dieses ist in der oberen kontinentalen Erdkruste nicht nur häufig, sondern aufgrund seiner Härte und seiner chemischen Widerständigkeit auch besonders verwitterungsbeständig. Siliciumdioxid ist der Hauptbestandteil aller Quarz-Gläser.Quelle: Wikipedia
-
E955 - Sucralose
Sucralose: Sucralose -E 955- ist ein Süßstoff, der etwa 600-mal süßer schmeckt als Kristallzucker. Der Stoff selbst und seine als Flüssigsüße vertriebene wässrige Lösung sind „kalorienfrei“. Süßungsmittel, die zusätzlich mit Stoffen wie Maltodextrin gestreckt werden, sind relevant für die Kohlenhydratverdauung.Quelle: Wikipedia
-
E960 - Steviolglycoside
Steviol glycoside: Steviol glycosides are the chemical compounds responsible for the sweet taste of the leaves of the South American plant Stevia rebaudiana -Asteraceae- and the main ingredients -or precursors- of many sweeteners marketed under the generic name stevia and several trade names. They also occur in the related species Stevia phlebophylla -but in no other species of Stevia- and in the plant Rubus chingii -Rosaceae-.Steviol glycosides from Stevia rebaudiana have been reported to be between 30 and 320 times sweeter than sucrose, although there is some disagreement in the technical literature about these numbers. They are heat-stable, pH-stable, and do not ferment. Additionally, they do not induce a glycemic response when ingested, because humans can not metabolize stevia. This makes them attractive as natural sugar substitutes for diabetics and other people on carbohydrate-controlled diets. Steviol glycosides stimulate the insulin secretion through potentiation of the β-cell, preventing high blood glucose after a meal. The acceptable daily intake -ADI- for steviol glycosides, expressed as steviol equivalents, has been established to be 4 mg/kg body weight/day, and is based on no observed effects of a 100 fold higher dose in a rat study.Quelle: Wikipedia (Englisch)
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmölgehalt unbekannt
Unbekannte Zutaten: fr:provenant-du-lait, fr:farine-d-avoine-complete-sans-gluten, fr:poudre-de-cacao-hautement-deshuilee, fr:complexes-multi-enzymes, fr:ss-d-galactosidase, fr:steviol-glycosides, fr:ii, Lactobacillus acidophilus, fr:ii, fr:ii, fr:acetate-de-d, fr:alpha-tocopheryle, fr:acetate-de-retinyleEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Nicht-vegan
Nicht-vegane Zutaten: Molkenprotein-IsolatEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Vegetarischer Status unbekannt
Unbekannte Zutaten: fr:provenant-du-lait, fr:farine-d-avoine-complete-sans-gluten, fr:poudre-de-cacao-hautement-deshuilee, fr:complexes-multi-enzymes, fr:ss-d-galactosidase, fr:steviol-glycosides, Eisensulfat, fr:ii, Zinkoxid, Lactobacillus acidophilus, Kupfergluconat, fr:ii, Mangan-sulfat, fr:ii, fr:acetate-de-d, fr:alpha-tocopheryle, Thiaminmononitrat, fr:acetate-de-retinyle, Folsäure, Natriumselenit, en:CyanocobalaminEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Isolat de protéines de petit-lait (provenant du lait), farine d'avoine complète sans gluten, inuline, émulsifiant (lécithine de tournesol), farine de lin, épaississant (gomme de xanthane), arôme, phosphate de potassium, phosphate tricalcique, poudre de cacao hautement déshuilée, hydroxyde de magnésium, sel de table, complexes multi-enzymes (maltodextrine, amylase, protéase, ß-D-galactosidase, lipase, cellulase), édulcorants (sucralose, steviol glycosides), acide L-ascorbique, sulfate de fer (II), oxyde de zinc, Lactobacillus acidophilus, nicotinamide, gluconate de cuivre (II), sulfate de manganèse (II), acétate de D, alpha-tocopheryle, D-pantothénate de calcium, antioxydant (DL-alpha-tocophérol), antiagglomérant (dioxyde de silicium), riboflavine, chlorhydrate de pyridoxine, mononitrate de thiamine, acétate de rétinyle, acide ptéroylmonoglutamique, iodure de sodium, sélénite de sodium, phylloquinone, D-biotine, cholécalciférol, cyanocobalamine- Isolat de protéines de petit-lait -> en:whey-protein-isolate - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 2.7027027027027 - percent_max: 100
- provenant du lait -> fr:provenant-du-lait - percent_min: 2.7027027027027 - percent_max: 100
- farine d'avoine complète sans gluten -> fr:farine-d-avoine-complete-sans-gluten - percent_min: 0 - percent_max: 50
- inuline -> en:inulin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- émulsifiant -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 25
- lécithine de tournesol -> en:sunflower-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
- farine de lin -> en:flax-flour - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
- épaississant -> en:thickener - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- gomme de xanthane -> en:e415 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- arôme -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- phosphate de potassium -> en:e340 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
- phosphate tricalcique -> en:e341 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- poudre de cacao hautement déshuilée -> fr:poudre-de-cacao-hautement-deshuilee - percent_min: 0 - percent_max: 10
- hydroxyde de magnésium -> en:e528 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
- sel de table -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
- complexes multi-enzymes -> fr:complexes-multi-enzymes - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
- maltodextrine -> en:maltodextrind - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
- amylase -> en:e1100 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.84615384615385
- protéase -> en:e1101 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.56410256410256
- ß-D-galactosidase -> fr:ss-d-galactosidase - percent_min: 0 - percent_max: 1.92307692307692
- lipase -> en:e1104 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1.53846153846154
- cellulase -> en:cellulase - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 1.28205128205128
- édulcorants -> en:sweetener - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
- sucralose -> en:e955 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
- steviol glycosides -> fr:steviol-glycosides - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
- acide L-ascorbique -> en:e300 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.66666666666667
- sulfate de fer -> en:ferrous-sulfate - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
- II -> fr:ii - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
- oxyde de zinc -> en:zinc-oxide - percent_min: 0 - percent_max: 5.88235294117647
- Lactobacillus acidophilus -> fr:lactobacillus-acidophilus - percent_min: 0 - percent_max: 5.55555555555556
- nicotinamide -> en:e375 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5.26315789473684
- gluconate de cuivre -> en:copper-gluconate - percent_min: 0 - percent_max: 5
- II -> fr:ii - percent_min: 0 - percent_max: 5
- sulfate de manganèse -> en:manganese-sulfate - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
- II -> fr:ii - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
- acétate de D -> fr:acetate-de-d - percent_min: 0 - percent_max: 4.54545454545455
- alpha-tocopheryle -> fr:alpha-tocopheryle - percent_min: 0 - percent_max: 4.34782608695652
- D-pantothénate de calcium -> en:d-pantothenate-calcium - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.16666666666667
- antioxydant -> en:antioxidant - percent_min: 0 - percent_max: 4
- DL-alpha-tocophérol -> en:e307c - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4
- antiagglomérant -> en:anti-caking-agent - percent_min: 0 - percent_max: 3.84615384615385
- dioxyde de silicium -> en:e551 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.84615384615385
- riboflavine -> en:e101 - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.7037037037037
- chlorhydrate de pyridoxine -> en:pyridoxine-hydrochloride - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
- mononitrate de thiamine -> en:thiamin-mononitrate - percent_min: 0 - percent_max: 3.44827586206897
- acétate de rétinyle -> fr:acetate-de-retinyle - percent_min: 0 - percent_max: 3.33333333333333
- acide ptéroylmonoglutamique -> en:folic-acid - percent_min: 0 - percent_max: 3.2258064516129
- iodure de sodium -> en:sodium-iodide - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.125
- sélénite de sodium -> en:sodium-selenite - percent_min: 0 - percent_max: 3.03030303030303
- phylloquinone -> en:phylloquinone - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.94117647058824
- D-biotine -> en:biotin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.94117647058824
- cholécalciférol -> en:cholecalciferol - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
- cyanocobalamine -> en:cyanocobalamin - percent_min: 0 - percent_max: 2.77777777777778
Nährwertangaben
-
Nutri-Score nicht zutreffend
Nicht zutreffend für diese Kategorie: Ersatzmahlzeiten
⚠️ Nutri-Score ist für diese Produktkategorie nicht anwendbar.Könnten Sie bitte die für die Berechnung des Nutri-Score erforderlichen Informationen hinzufügen?
-
Fett in moderaten Mengen (6.9%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Gesättigte Fettsäuren in moderaten Mengen (1.5%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in geringen Mengen (2.7%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in moderaten Mengen (1.1%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlVerglichen mit: en:Low calorie meal replacement Energie 1.452 kj
(345 kcal)+38 % Fett 6,9 g +12 % Gesättigte Fettsäuren 1,5 g -24 % Kohlenhydrate 19 g -15 % Zucker 2,7 g -61 % Ballaststoffe ? Eiweiß 42 g +133 % Salz 1,1 g +99 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score B - Geringe Umweltbelastung
⚠️ Select a country in order to include the full impact of transportation.Der Eco-Score ist ein experimenteller Bewertungsfaktor, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zusammenfasst.→ Der Eco-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Die Formel zur Berechnung des Eco-Score kann sich ändern, da sie regelmäßig verfeinert wird, um sie präziser und besser für jedes Land geeignet zu machen.Lebenszyklusanalyse
-
Durchschnittliche Auswirkung von Produkten der gleichen Kategorie: A (Score: 81/100)
Kategorie: Meal replacement low calorie, in powder, reconstituted with skimmed milk, milkshake type
Kategorie: Meal replacement low calorie, in powder, reconstituted with skimmed milk, milkshake type
- PFE (Umwelt-Fußabdruck): 0.27 (je niedriger der Wert, desto geringer die Auswirkung)
- einschließlich der Auswirkungen auf den Klimawandel: 2.31 kg CO₂-Äq/kg Produkt
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Boni und Malusse
-
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
Malus: -5
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
-
Fehlende Verpackungsinformationen für dieses Produkt
Malus: -15
⚠️ Angaben zur Verpackung dieses Produkts fehlen.⚠️ Für eine genauere Berechnung des Eco-Score können Sie die Produktseite ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.
Eco-Score für dieses Produkt
-
Auswirkungen für dieses Produkt: B (Score: 61/100)
Produkt: Shape shake 2.0 cookies & cream - Foodspring - 900g
Ergebnis der Lebenszyklusanalyse: 81
Summe aus Boni und Malus: -20
Endwertung: 61/100
-
CO2-Fußabdruck
-
Entspricht dem Fahren von 1.2 km in einem Benzinauto
231 g CO² pro 100 g des Produkts
Die Zahlen zu den Kohlenstoffemissionen für diese Kategorie stammen aus der Agribalyse-Datenbank der ADEME: Meal replacement low calorie, in powder, reconstituted with skimmed milk, milkshake type (Quelle: ADEME Agribalyse-Datenbank)
Phase Auswirkung Landwirtschaft
Verarbeitung
Art der Verpackung
Transport
Verteilung
Verbrauch
Art der Verpackung
-
Fehlende Verpackungsinformationen für dieses Produkt
⚠️ Angaben zur Verpackung dieses Produkts fehlen.Foto der Recycling-Informationen aufnehmen Foto der Recycling-Informationen aufnehmen
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Fehlende Informationen über die Herkunft der Zutaten
⚠️ Die Herkunft der Inhaltsstoffe dieses Produkts wurde nicht angegeben.
Wenn diese auf der Verpackung angegeben wurden, können Sie das Produktblatt ändern und diese hinzufügen.
Wenn Sie der Hersteller dieses Produktes sind, können Sie uns die Informationen über unsere kostenlose Plattform für Hersteller zukommen lassen.Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen Herkunft der Zutaten für dieses Produkt hinzufügen
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von nicochams.
Produktseite auch bearbeitet von yuka.IaASYuSlO_B8EcaP4IkGzQqyPbrBDf0FN0JWog.