scale Join the packaging operation

Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging

close
arrow_upward

Pâtes de fruits - Motta - 250 g

Pâtes de fruits - Motta - 250 g

Strichcode: 3700125850104 (EAN / EAN-13)

Mengenangabe: 250 g

Art der Verpackung: Pappe, fr:Etui en carton, fr:Film en plastique

Marken: Motta

Kategorien: Pflanzliche Lebensmittel und Getränke, Pflanzliche Lebensmittel, Imbiss, Frucht- und gemüsebasierte Lebensmittel, Süßer Snack, Süßwaren, Fruchtbasierte Lebensmittel, Bonbons, Fruchtpaste, Multifruchtpaste

Herkunft der Inhaltsstoffe: Europäische Union

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: France

Vertriebsländer: Frankreich

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    33 Zutaten


    Französisch: Pêche : pulpe de fruits 60 % (pêche 45 %, pomme 15 %). Poire : pulpe de fruits 60 % (poire 45 %, pomme 15 %). Mandarine : pulpe de fruits 60 % (orange 33 %, pomme 14 %, mandarine 13 %). Framboise : pulpe de fruits 60 % (framboise 44 %, pomme 16 %). Sucre, sirop de glucose de blé, gélifiant : pectine, arômes naturels (pêche, poire, mandarine, framboise) avec autres arômes naturels, acidifiant : jus de citron, colorants : chlorophylline cuivrique, anthocyanes, curcumine, extrait de paprika.
    Allergene: Gluten, fr:mandarine

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E100 - Kurkumin
    • Zusatzstoff: E140 - Chlorophyll C1
    • Zusatzstoff: E160c - Paprikaextrakt (Capsanthin und Capsorubin)
    • Zusatzstoff: E163 - Anthocyane
    • Zusatzstoff: E440 - Pektine
    • Inhaltsstoff: Farbstoff
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Geliermittel
    • Inhaltsstoff: Glukose
    • Inhaltsstoff: Glukosesirup

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E140 - Chlorophyll C1


    Chlorophyll d: Chlorophyll d is a form of chlorophyll, identified by Harold Strain and Winston Manning in 1943. It is present in cyanobacteria which use energy captured from sunlight for photosynthesis. Chlorophyll d absorbs far-red light, at 710 nm wavelength, just outside the optical range. An organism that contains chlorophyll d is adapted to an environment such as moderately deep water, where it can use far red light for photosynthesis, although there is not a lot of visible light.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E140ii - Chlorophylline


    Chlorophyll d: Chlorophyll d is a form of chlorophyll, identified by Harold Strain and Winston Manning in 1943. It is present in cyanobacteria which use energy captured from sunlight for photosynthesis. Chlorophyll d absorbs far-red light, at 710 nm wavelength, just outside the optical range. An organism that contains chlorophyll d is adapted to an environment such as moderately deep water, where it can use far red light for photosynthesis, although there is not a lot of visible light.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E163 - Anthocyane


    Anthocyane: Anthocyane oder Anthozyane -englisch anthocyanins, von altgriechisch ἄνθος ánthos „Blüte“, „Blume“ und altgriechisch κυάνεος kyáneos „dunkelblau“, „schwarzblau“, „dunkelfarbig“- sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe, die im Zellsaft nahezu aller höheren Pflanzen vorkommen und Blüten und Früchten eine intensive rote, violette oder blaue Färbung verleihen. 1835 gab Ludwig Clamor Marquart den Namen Anthokyan erstmals einer chemischen Verbindung, die Blüten eine blaue Färbung verleiht. 1849 konnte von F. S. Morot dieser als „Cyanin“ bezeichnete Farbstoff in unreiner Form isoliert werden. 1913 gelang Richard Willstätter die Identifizierung des Anthocyans der Kornblume. Später wurde dieser Begriff zur Bezeichnung einer ganzen Gruppe von Verbindungen eingeführt, die chemisch dem ursprünglichen „Blumenblau“ ähneln. Man erkannte auch schnell, dass die Kristallisation der Oxonium-Farbstoffsalze -Flavyliumsalze- erheblich leichter fiel als das Fällen der neutralen -chinoiden- Farbstoffe. Anthocyane gehören zur Gruppe der flavon­ähnlichen Stoffe, den Flavonoiden, und werden zu den sekundären Pflanzenstoffen gezählt. Die gute Wasserlöslichkeit verdanken sie einem glycosidisch gebundenen Zuckeranteil. Farbbestimmend ist einzig der zucker­freie Anteil, das Aglycon des Anthocyans, das daher auch Anthocyanidin genannt wird. Die meisten und wichtigsten Anthocyane leiten sich von Cyanidin und Delphinidin ab. Im Angelsächsischen wird anstelle der Bezeichnung „Anthocyan“ ausschließlich der Begriff „anthocyanin“ verwendet.
    Quelle: Wikipedia
  • E440 - Pektine


    Pektine: Pektine -auch Pektinstoffe- -v. griech.: πηκτός pektós = fest, geronnen- sind pflanzliche Polysaccharide -Vielfachzucker-, genauer Polyuronide, die im Wesentlichen aus α-1‚4-glycosidisch verknüpften D-Galacturonsäure-Einheiten bestehen. Ernährungsphysiologisch betrachtet sind Pektine für den Menschen Ballaststoffe. Viele Mikroorganismen dagegen sind in der Lage, Pektine in ihrem Stoffwechsel zu verwerten. In der Industrie finden Pektine hauptsächlich Verwendung als Geliermittel.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmölfrei


    Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen

    Unbekannte Zutaten: fr:chlorophylline-cuivrique

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Veganer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: fr:chlorophylline-cuivrique

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: fr:chlorophylline-cuivrique

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Pêche (pulpe de fruits 60%, pêche 45%), pomme 15%, Poire (pulpe de fruits 60%, poire 45%), pomme 15%, Mandarine (pulpe de fruits 60%, orange 33%), pomme 14%, mandarine 13%, Framboise (pulpe de fruits 60%, framboise 44%), pomme 16%, Sucre, sirop de glucose de _blé_, gélifiant (pectine), arômes naturels de pêche, arômes naturels de poire, mandarine, framboise, arômes naturels, acidifiant (jus de citron), colorants (chlorophylline cuivrique), anthocyanes, curcumine, extrait de paprika
    1. Pêche -> en:peach - vegan: yes - vegetarian: yes
      1. pulpe de fruits -> fr:pulpe-de-fruits - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 60
      2. pêche -> en:peach - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 45
    2. pomme -> en:apple - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 15
    3. Poire -> en:pear - vegan: yes - vegetarian: yes
      1. pulpe de fruits -> fr:pulpe-de-fruits - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 60
      2. poire -> en:pear - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 45
    4. pomme -> en:apple - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 15
    5. Mandarine -> en:mandarin - vegan: yes - vegetarian: yes
      1. pulpe de fruits -> fr:pulpe-de-fruits - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 60
      2. orange -> en:orange - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 33
    6. pomme -> en:apple - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 14
    7. mandarine -> en:mandarin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 13
    8. Framboise -> en:raspberry - vegan: yes - vegetarian: yes
      1. pulpe de fruits -> fr:pulpe-de-fruits - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 60
      2. framboise -> en:raspberry - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 44
    9. pomme -> en:apple - vegan: yes - vegetarian: yes - percent: 16
    10. Sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes
    11. sirop de glucose de _blé_ -> en:wheat-glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes
    12. gélifiant -> en:gelling-agent
      1. pectine -> en:e440a - vegan: yes - vegetarian: yes
    13. arômes naturels de pêche -> en:natural-peach-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    14. arômes naturels de poire -> en:natural-pear-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    15. mandarine -> en:mandarin - vegan: yes - vegetarian: yes
    16. framboise -> en:raspberry - vegan: yes - vegetarian: yes
    17. arômes naturels -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe
    18. acidifiant -> en:acid
      1. jus de citron -> en:lemon-juice - vegan: yes - vegetarian: yes
    19. colorants -> en:colour
      1. chlorophylline cuivrique -> fr:chlorophylline-cuivrique
    20. anthocyanes -> en:e163 - vegan: yes - vegetarian: yes
    21. curcumine -> en:e100 - vegan: yes - vegetarian: yes
    22. extrait de paprika -> en:e160c - vegan: yes - vegetarian: yes

Nährwertangaben

  • icon

    Durchschnittliche Nährwertqualität


    ⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Ballaststoffen wurde nicht angegeben, ihr möglicher positiver Beitrag zur Güte konnte nicht berücksichtigt werden.
    ⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 480

    Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

    Positive Punkte: 5

    • Eiweiß: 0 / 5 (Wert: 0.8, gerundeter Wert: 0.8)
    • Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
    • Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 5 / 5 (Wert: 480, gerundeter Wert: 480)

    Negative Punkte: 14

    • Brennwert: 4 / 10 (Wert: 1368, gerundeter Wert: 1368)
    • Zucker: 10 / 10 (Wert: 71, gerundeter Wert: 71)
    • Gesättigte Fettsäuren: 0 / 10 (Wert: 0.02, gerundeter Wert: 0)
    • Natrium: 0 / 10 (Wert: 60, gerundeter Wert: 60)

    Die Punkte für Proteine werden gezählt, da die Punkte für Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl maximal sind.

    Nährstofftabelle: 9 (14 - 5)

    Nutri-Score: C

  • icon

    Fett in geringen Mengen (0.2%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in hohe Menge (71%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in geringen Mengen (0.15%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    Verglichen mit: Multifruchtpaste
    Energie 1.368 kj
    (327 kcal)
    +1 %
    Fett 0,2 g -44 %
    Gesättigte Fettsäuren 0,02 g -80 %
    Kohlenhydrate 80 g +3 %
    Zucker 71 g +7 %
    Ballaststoffe ?
    Eiweiß 0,8 g +39 %
    Salz 0,15 g +17 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 480 %

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von k13b3r
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von packbot.
Produktseite auch bearbeitet von corrigo, dartyytrad, ecoscore-impact-estimator, kiliweb, moon-rabbit, nadel, openfoodfacts-contributors, roboto-app, sebleouf, yuka.ZDRJYVRKNDZvS1lYdE5vWTNDblg2NEp0N0tDMlhrNkdBTXNPSWc9PQ, yuka.Zm9KUVNQVUM5cVVBdmRnZDd6aUl5L0l2eXNDMFlucXpEdW9PSWc9PQ, yuka.sY2b0xO6T85zoF3NwEKvllBiC-iE-y3fDDXQomeq48-tP4X5c_945YylGao.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.