scale Join the packaging operation

Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging

close
arrow_upward

Dame Blanche - Carrefour Selection - 85 g

Dame Blanche - Carrefour Selection - 85 g

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Einige Daten für dieses Produkt wurden direkt vom Hersteller bereitgestellt Carrefour.

Strichcode: 3560070919772 (EAN / EAN-13)

Allgemeiner Name: Dessert composé d'une mousse au chocolat (44,7%), d'une mousse aromatisée (42,3%), nappé d'un coulis (8,2%) au cacao et décoré de copeaux de chocolat.

Mengenangabe: 85 g

Art der Verpackung: Glas, Karton, fr:Opercule plastique

Marken: Carrefour Selection, Carrefour

Kategorien: Desserts, Schokoladendesserts

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Grüner Punkt, Hergestellt in Italien

Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Italie

Produzentenschlüssel: IT 03-258 CE, IT, 03 258, CE

Läden: Carrefour Contact, Carrefour, carrefour.fr

Vertriebsländer: Afghanistan, Frankreich

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    42 Zutaten


    Französisch: Lait écrémé réhydraté, sirop de glucose, sirop de glucose en poudre, huile végétale de coco, crème 5%, copeaux de chocolat noir 4,7% (sucre, pâte de cacao, beurre de cacao, émulsifiant: lécithine de soja, arôme naturel de vanille), sucre, jaune d'œuf, cacao en poudre 1,5%, alcool éthylique, lait écrémé en poudre, gélatine bovine, chocolat au lait 0,9% (sucre, lait entier en poudre, beurre de cacao, pâte de cacao, émulsifiant: lécithine de soja, arôme naturel de vanille), poudre de cacao dégraissé 0,9%, fibres de citron, protéines de lait en poudre, chocolat noir 0,5% (pâte de cacao, sucre, beurre de cacao, émulsifiant: lécithine de soja), émulsifiant : mono - et diglycérides d'acides gras, blanc d'œuf en poudre, arôme naturel (contient lait), épaississant : agar-agar. Contient 1,3% d'alcool. Peut contenir des traces de fruits à coque et de gluten.
    Allergene: Eier, Milch, Soja
    Spuren: Gluten, Schalenfrüchte

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E322 - Lecithine
    • Zusatzstoff: E406 - Agar-Agar
    • Zusatzstoff: E428 - Gelatine
    • Zusatzstoff: E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
    • Inhaltsstoff: Emulgator
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Glukose
    • Inhaltsstoff: Glukosesirup
    • Inhaltsstoff: Milcheiweiß
    • Inhaltsstoff: Verdickungsmittel

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E1510 - Ethanol


    Ethanol: Das Ethanol oder der Ethylalkohol, auch Äthanol oder Äthylalkohol, gemeinsprachlich auch -gewöhnlicher- Alkohol genannt, ist ein aliphatischer, einwertiger Alkohol mit der Summenformel C2H6O. Die reine Substanz ist eine bei Raumtemperatur farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit einem brennenden Geschmack und einem charakteristischen, würzigen -süßlichen- Geruch. Die als Lebergift eingestufte Droge wird bei der Herstellung von Genussmitteln und alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen aus kohlenhydrathaltigem Material durch eine von Hefen ausgelöste Gärung in großem Maßstab produziert. Die Vergärung von Zucker zu Ethanol ist eine der ältesten bekannten biochemischen Reaktionen. Seit dem 19. Jahrhundert wird Ethanol für industrielle Zwecke aus Ethen hergestellt. Ethanol hat eine weite Verbreitung als Lösungsmittel für Stoffe, die für medizinische oder kosmetische Zwecke eingesetzt werden, wie Duftstoffe, Aromen, Farbstoffe oder Medikamente sowie als Desinfektionsmittel. Die chemische Industrie verwendet es sowohl als Lösungsmittel als auch als Ausgangsstoff für die Synthese weiterer Produkte wie Carbonsäureethylester. Ethanol wird energetisch als Biokraftstoff, etwa als sogenanntes Bioethanol verwendet. Beispielsweise enthält der Ethanol-Kraftstoff E85 einen Ethanolanteil von 85 Volumenprozent.
    Quelle: Wikipedia
  • E322 - Lecithine


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E322i - Lecithin


    Lecithine: Lecithine -oder Lezithine; von griechisch λέκιθος lekithos, deutsch ‚Eidotter‘- ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die sogenannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran tierischer und pflanzlicher Lebewesen. In den Membranen der meisten Bakterien kommen sie hingegen nicht vor. Sie sind Begleitstoffe in Fetten und Ölen und besonders reich in Eidotter und Zellen pflanzlicher Samen vorhanden. Lecithine erlauben das Emulgieren -Vermischen- von Fetten und Wasser und sind somit wichtige natürliche Tenside -Emulgatoren- für Nahrungs- und Futtermittel. Lecithine sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff -E 322- für Lebensmittel -auch für „Bio-Produkte“- zugelassen mit Höchstmengenbeschränkung ausschließlich bei Säuglingsnahrung. Auf Zutatenlisten werden sie als Lecithin, Sojalecithin oder E 322 aufgeführt. In der Medizin und in der Kosmetik werden sie auch als Wirkstoff, in der Diätetik als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Technisch gewonnene Lecithin-Produkte, wie Extrakte aus Sojabohnen oder Eiern, enthalten in Abhängigkeit von ihren Quellen neben Lecithinen zum guten Teil auch andere Phospholipide sowie Sphingomyeline und Glycolipide. Auch diese Stoffgruppen haben ähnliche physikalische Eigenschaften und sind Emulgatoren. Der Anteil der polaren Lipide -unlöslich in Aceton- muss entsprechend einer EU-Richtlinie in Lecithin-Produkten mindestens 60 % betragen.
    Quelle: Wikipedia
  • E406 - Agar-Agar


    Agar: Agar -aus dem Indonesischen/Malaiischen-, auch Agar-Agar, Agartang, Japanischer Fischleim, Kanten -japanisch 寒天-, oder auch Chinesische oder Japanische Gelatine genannt, ist ein Galactose-Polymer -ein Polysaccharid-, das Gallerte bilden kann. Die Grundeinheiten des Agars sind Agarose und sulfatiertes Agaropektin. Agar wird aus den Zellwänden einiger Algenarten -vor allem Rotalgen, wie Gracilaria-, Gelidiopsis-, Gelidium-, Hypnea- und Sphaerococcus-Arten-, hauptsächlich aus Ostasien, hergestellt.
    Quelle: Wikipedia
  • E471 - Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren


    Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind Mono- bzw. Diester des Glycerins mit natürlich vorkommenden Fettsäuren. Mono- und Diglyceride werden vor allem als Emulgatoren bei der Erzeugung von Back- und Konditoreiwaren, Schokoladenprodukten, Margarine, Säuglingsnahrung, Kakaopulver, Milchpulver, Kartoffelpüree, Reis und Nudeln eingesetzt. Diese Eigenschaft wird durch den Zusatz von Salzen der Speisefettsäuren -E 470a- verstärkt. In Backwaren gehen die Verbindungen Wechselwirkungen mit der enthaltenen Stärke ein, die dazu führen, dass diese ihre Wasserbindungsfähigkeit länger aufrechterhält und die Backwaren weniger schnell austrocknen. Bei der Herstellung von Konfitüren oder Gelees werden die entschäumenden Eigenschaften der Mono- und Diglyceride genutzt. Ihre veresterten Varianten haben schwache Emulgatoreigenschaften, allerdings verstärken sie die Wirkung anderer Emulgatoren deutlich und sind in der Lage, durch die Bildung harter Oberflächenfilme Luft in Lebensmitteln zu halten. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 471 und verestert mit verschiedenen Säuren als E 472a-f also ohne Höchstmengenbeschränkung -quantum satis- für Lebensmittel allgemein zugelassen. Bei der Veresterung zu E472 werden je nach Buchstabe Essigsäure -E 472a-, Milchsäure -E 472b-, Citronensäure -E 472c-, Weinsäure -E 472d-, Mono- und Diacetylweinsäure -E 472e- oder gemischte Essig- und Weinsäure -E 472f- verwendet. Mono- und Diglyceride werden aus Fettsäuren und Glycerin hergestellt, die in der Regel pflanzlichen Ursprungs sind. Für Vegetarier und Veganer ist zu beachten, dass Speisefettsäuren sowie Glycerin auch tierischen Ursprungs sein können.
    Quelle: Wikipedia

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Rekonstituierte Magermilch, Rahm, Eigelb, Magermilchpulver, Rindergelatine, Milchschokolade, Vollmilchpulver, fr:Protéines de lait en poudre, Eiweißpulver

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Nicht-vegetarisch


    Nicht-vegetarische Zutaten: Rindergelatine

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    _Lait_ écrémé réhydraté, sirop de glucose, sirop de glucose en poudre, huile végétale de coco, _crème_ 5%, copeaux de chocolat noir 4.7% (sucre, pâte de cacao, beurre de cacao, émulsifiant (lécithine de _soja_), arôme naturel de vanille), sucre, jaune d'_œuf_, cacao en poudre 1.5%, alcool éthylique, _lait_ écrémé en poudre, gélatine bovine, chocolat au lait 0.9% (sucre, _lait_ entier en poudre, beurre de cacao, pâte de cacao, émulsifiant (lécithine de _soja_), arôme naturel de vanille), poudre de cacao dégraissé 0.9%, fibres de citron, protéines de _lait_ en poudre, chocolat noir 0.5% (pâte de cacao, sucre, beurre de cacao, émulsifiant (lécithine de _soja_)), émulsifiant (mono- et diglycérides d'acides gras), blanc d'_œuf_ en poudre, arôme naturel, épaississant (agar-agar, Contient 1.3% d'alcool)
    1. _Lait_ écrémé réhydraté -> en:reconstituted-skimmed-milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 5 - percent_max: 64.8
    2. sirop de glucose -> en:glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 5 - percent_max: 34.9
    3. sirop de glucose en poudre -> en:dehydrated-glucose-syrup - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 5 - percent_max: 24.9333333333333
    4. huile végétale de coco -> en:coconut-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 5 - percent_max: 19.95
    5. _crème_ -> en:cream - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 5 - percent: 5 - percent_max: 5
    6. copeaux de chocolat noir -> en:dark-chocolate-chunks - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 4.7 - percent: 4.7 - percent_max: 4.7
      1. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.94 - percent_max: 4.7
      2. pâte de cacao -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 2.35
      3. beurre de cacao -> en:cocoa-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.56666666666667
      4. émulsifiant -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 1.175
        1. lécithine de _soja_ -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 1.175
      5. arôme naturel de vanille -> en:natural-vanilla-flavouring - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.94
    7. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 1.5 - percent_max: 4.7
    8. jaune d'_œuf_ -> en:egg-yolk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 1.5 - percent_max: 4.7
    9. cacao en poudre -> en:cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 1.5 - percent: 1.5 - percent_max: 1.5
    10. alcool éthylique -> en:e1510 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.9 - percent_max: 1.5
    11. _lait_ écrémé en poudre -> en:skimmed-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0.9 - percent_max: 1.5
    12. gélatine bovine -> en:beef-gelatin - vegan: no - vegetarian: no - percent_min: 0.9 - percent_max: 1.5
    13. chocolat au lait -> en:milk-chocolate - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0.9 - percent: 0.9 - percent_max: 0.9
      1. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.15 - percent_max: 0.9
      2. _lait_ entier en poudre -> en:whole-milk-powder - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.45
      3. beurre de cacao -> en:cocoa-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.3
      4. pâte de cacao -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.225
      5. émulsifiant -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 0.225
        1. lécithine de _soja_ -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.225
      6. arôme naturel de vanille -> en:natural-vanilla-flavouring - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.225
    14. poudre de cacao dégraissé -> en:fat-reduced-cocoa-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.9 - percent: 0.9 - percent_max: 0.9
    15. fibres de citron -> en:lemon-fibre - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.5 - percent_max: 0.9
    16. protéines de _lait_ en poudre -> fr:proteines-de-lait-en-poudre - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0.5 - percent_max: 0.9
    17. chocolat noir -> en:dark-chocolate - vegan: maybe - vegetarian: yes - percent_min: 0.5 - percent: 0.5 - percent_max: 0.5
      1. pâte de cacao -> en:cocoa-paste - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0.125 - percent_max: 0.5
      2. sucre -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.25
      3. beurre de cacao -> en:cocoa-butter - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.166666666666667
      4. émulsifiant -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 0.166666666666667
        1. lécithine de _soja_ -> en:soya-lecithin - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.166666666666667
    18. émulsifiant -> en:emulsifier - percent_min: 0 - percent_max: 0.5
      1. mono- et diglycérides d'acides gras -> en:e471 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - from_palm_oil: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.5
    19. blanc d'_œuf_ en poudre -> en:powdered-egg-white - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.5
    20. arôme naturel -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 0.5
    21. épaississant -> en:thickener - percent_min: 0 - percent_max: 0.5
      1. agar-agar -> en:e406 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 0.5
      2. Contient 1.3% d'alcool -> fr:contient-1-3-d-alcool - percent_min: 0 - percent_max: 0.25

Nährwertangaben

  • icon

    Niedrige Nährwertqualität


    ⚠️ Warnhinweis: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0

    Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

    Positive Punkte: 1

    • Eiweiß: 2 / 5 (Wert: 4.3, gerundeter Wert: 4.3)
    • Ballaststoffe: 1 / 5 (Wert: 1.7, gerundeter Wert: 1.7)
    • Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0.5, gerundeter Wert: 0.5)

    Negative Punkte: 16

    • Brennwert: 3 / 10 (Wert: 1247, gerundeter Wert: 1247)
    • Zucker: 3 / 10 (Wert: 18, gerundeter Wert: 18)
    • Gesättigte Fettsäuren: 10 / 10 (Wert: 11, gerundeter Wert: 11)
    • Natrium: 0 / 10 (Wert: 28, gerundeter Wert: 28)

    Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.

    Nährstofftabelle: 15 (16 - 1)

    Nutri-Score: D

  • icon

    Fett in moderaten Mengen (14%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in hohe Menge (18%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in geringen Mengen (0.07%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (85g)
    Verglichen mit: Schokoladendesserts
    Energie 1.247 kj
    (298 kcal)
    1.060 kj
    (253 kcal)
    +51 %
    Fett 14 g 11,9 g +43 %
    Gesättigte Fettsäuren 11 g 9,35 g +89 %
    Kohlenhydrate 36 g 30,6 g +71 %
    Zucker 18 g 15,3 g +2 %
    Ballaststoffe 1,7 g 1,45 g +13 %
    Eiweiß 4,3 g 3,65 g -4 %
    Salz 0,07 g 0,06 g -60 %
    Alkohol 1,3 % vol 1,3 % vol +167 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0,5 % 0,5 %
Portionsgröße: 85g

Umweltauswirkungen

Art der Verpackung

Transport

Weitere Informationen

Konservierungsbedingungen: A consommer jusqu'au : voir la date indiquée sur le bord du couvercle. A conserver entre 0°C et +6°C.

Kundendienst: Interdis - TSA 91431 - 91343 MASSY Cedex - France

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von kiliweb
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von spotter.
Produktseite auch bearbeitet von date-limite-app, driveoff, fanfan54, openfoodfacts-contributors, org-carrefour, packbot, teolemon, tivoch, yuka.L7MeLMCgMJ19G_bg69oV9zSYM-H-B6J2SFMUog.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.