Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging
Orbit White - Wrigley's Orbit White - 64g
Orbit White - Wrigley's Orbit White - 64g
Mehrdeutiger Strichcode: Dieses Produkt hat einen Strichcode mit eingeschränktem Nummernkreis für Produkte innerhalb eines Unternehmens. Dies bedeutet, dass verschiedene Hersteller und Filialen den gleichen Strichcode für verschiedene Produkte verwenden können.
×
Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank!
×
Strichcode: 06995218
Mengenangabe: 64g
Art der Verpackung: Kunststoff
Marken: Wrigley's Orbit White, Wrigley's, Orbit
Kategorien: Imbiss, Süßer Snack, Süßwaren, Kaugummis
Herkunft der Inhaltsstoffe: Polen
Herstellungs- oder Verarbeitungsstätten: Polen
Vertriebsländer: Österreich
Passend zu Ihren Vorlieben
Gesundheit
Zutaten
-
22 Zutaten
SÜSSUNGSMITTEL XYLIT, SORBIT; KAUMASSE, VERDICKUNGSMITTEL GUMMI ARABICUM, FEUCHTHALTEMITTEL GLYCERIN, AROMEN, FÜLLSTOFF CALCIUMPHOSPHATE, EMULGATOR SOJALECITHIN, SÜSSUNGSMITTEL ASPARTAM, MANNIT, ACESULFAM K; SAUREREGULATOR NATRIUMHYDROGENCARBONAT, ÜBERZUGSMITTEL CARNAUBAWACHS ANTIOXIDATIONSMITTEL BHA, FARBSTOFF E133. ENTHÄLT EINE PHENYLALANINQUELLE KANN BEI ÜBERMÄSSIGEM VERZEHR ABFÜHREND WIRKEN.
Lebensmittelverarbeitung
-
Hochverarbeitete Lebensmittel
Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:
- Zusatzstoff: E133 - Brilliantblau FCF
- Zusatzstoff: E414 - Gummi arabicum
- Zusatzstoff: E420 - Sorbit
- Zusatzstoff: E421 - Mannit
- Zusatzstoff: E422 - Glycerin
- Zusatzstoff: E950 - Acesulfam-K
- Zusatzstoff: E951 - Aspartam
- Zusatzstoff: E967 - Xylit
- Inhaltsstoff: Füllstoff
- Inhaltsstoff: Farbstoff
- Inhaltsstoff: Aroma
- Inhaltsstoff: Feuchthaltemittel
- Inhaltsstoff: Süßungsmittel
- Inhaltsstoff: Verdickungsmittel
Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:
- Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
- Verarbeitete kulinarische Zutaten
- Verarbeitete Lebensmittel
- Hochverarbeitete Lebensmittel
Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.
Zusatzstoffe
-
E133 - Brilliantblau FCF
Brillantblau FCF: Brillantblau FCF -E 133- ist ein blauer Triphenylmethanfarbstoff und synthetischer Lebensmittelfarbstoff.Quelle: Wikipedia
-
E414 - Gummi arabicum
Gummi arabicum: Gummi arabicum -auch Gummiarabikum, Arabisches Gummi- wird das Gummi aus dem Pflanzensaft -Exsudat aus dem Harz- von verschiedenen, in Afrika verbreiteten Akazien-Bäumen wie dem Gummiarabikumbaum -Senegalia senegal-, sowie der Arabischen Gummi-Akazie -Vachellia nilotica-, der Seyal-Akazie -Vachellia seyal- und von Vachellia tortilis, Vachellia gummifera, Vachellia karroo und der Schrecklichen Akazie -Vachellia horrida- bezeichnet. Auch werden viele weitere Gummis, früher alle von Acacia-Arten→Akazien, -Vachellia spp.-, -Acacia spp.-, -Senegalia spp.- mit „Gummi arabicum“ bezeichnet, diese sind aber nicht offizinell. Es ist die älteste bekannte Gummiart.Gummi arabicum ist ein natürliches Gemisch von Polysacchariden -Mehrfachzuckern-, deren Hauptkomponente auch Arabinsäure genannt wird.Quelle: Wikipedia
-
E420 - Sorbit
Sorbit: Sorbit [zɔrˈbiːt] -der Sorbit, auch das Sorbitol, Glucitol oder Hexanhexol- zählt zu den Alditolen -Zuckeralkoholen- und findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln -Lebensmittelzusatzstoff E 420- als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff sowie Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit ist die reduzierte Polyolform der Hexosen Glucose, Fructose und Sorbose und kann aus diesen durch katalytische oder elektrochemische Hydrierung hergestellt werden.Quelle: Wikipedia
-
E421 - Mannit
Mannit: Mannit -der Mannit-, auch -das- Mannitol, ist ein Zuckeralkohol und leitet sich strukturell von der Mannose ab. Er kommt in der Natur als D-Mannitol vorwiegend in Salzpflanzen -Halophyten-, aber auch in Pilzen, Algen und Tieren vor.Der Name stammt von Manna, und konkret vom süßen Saft der Manna-Esche -Fraxinus ornus L.-. Der eingetrocknete Saft der Manna-Esche enthält 13 % Mannit. Mannit wird besonders in Braunalgen -bis zu 40 % der Trockenmasse-, Pilzen, Flechten, Ölbaumgewächsen und Braunwurzgewächsen akkumuliert. Bekannte Pflanzen mit hohen Mannitgehalten sind Feigen und Olivenbäume. Mannit kommt auch im Saft der Lärche sowie in Meeresalgen der Gattung Laminaria -der Gehalt kann bei bis zu 20 % liegen- vor. Mannit wird aus Fructose durch Hydrierung -wie z. B. andere Polyole Sorbit und Maltit- gewonnen. In der Weinherstellung gilt der Mannitstich als Weinfehler.Quelle: Wikipedia
-
E422 - Glycerin
Glycerin: Glycerin -von griech. glykerós ‚süß‘ , auch Glycerol oder Glyzerin- ist der Trivialname und die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1‚2,3-triol. Glycerin ist ein Zuckeralkohol und der einfachste dreiwertige Alkohol, ein Triol. Der Name Glycerol wurde eingeführt, da er die korrekte Endung -ol für einen Alkohol besitzt -die Endung -in steht für Alkine oder Amine-. Glycerin ist in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen – z. B. Pflanzenölen – chemisch gebunden als Fettsäureester -Triglyceride- vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 422.Quelle: Wikipedia
-
E500 - Natriumcarbonate
Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.Quelle: Wikipedia
-
E500ii - Natriumhydrogencarbonat
Natriumcarbonat: Natriumcarbonat -fachsprachlich- oder Natriumkarbonat -Na2CO3-, wasserfrei auch calciniertes Soda, reines Soda oder Waschsoda -engl. washing soda- genannt, ist ein Salz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es das Kürzel E 500.Quelle: Wikipedia
-
E950 - Acesulfam-K
Acesulfam: Acesulfam-K ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff. Der Chemiker Karl Clauß entdeckte 1967 bei der Hoechst AG zufällig bei der Synthese von Oxathiazinondioxiden eine süß schmeckende Verbindung.Als Lebensmittelzusatzstoff wird es als E 950 deklariert.Quelle: Wikipedia
-
E951 - Aspartam
Aspartam: Aspartam -E 951- ist ein synthetischer Süßstoff, der als Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt wird. Die erlaubte Tagesdosis beträgt in der EU 40 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht.Aspartam leitet sich von den beiden natürlichen α-Aminosäuren L-Asparaginsäure und L-Phenylalanin ab, die zu einem Dipeptid verknüpft sind. Aspartam ist der Methylester des Dipeptids L-Aspartyl-L-phenylalanin.Quelle: Wikipedia
-
E967 - Xylit
Xylit: Xylit -auch Xylitol- ist ein Trivialname für ein Stereoisomer des Zuckeralkohols Pentanpentol. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt es die Bezeichnung -E 967- und dient als Zuckeraustauschstoff. Die Entdeckung geht auf den späteren Nobelpreisträger Emil Fischer zurück. Die Besonderheit an Xylit ist seine in verschiedenen klinischen Studien nachgewiesene kariostatische und antikariogene Wirkung. Auf einige Säugetiere, vor allem Hunde, wirkt Xylit dagegen toxisch, was zu seiner tiermedizinischen Bedeutung führt.Quelle: Wikipedia
Analyse der Inhaltsstoffe
-
Palmölfrei
Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen
Unbekannte Zutaten: Emulgator-sojalecithin, Saureregulator, Überzugsmittel-carnaubawachs-antioxidationsmittel-bha, Enthält-eine-phenylalaninquelle-kann-bei-übermässigem-verzehr-abführend-wirkenEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Veganer Status unbekannt
Unbekannte Zutaten: Kaumasse, Emulgator-sojalecithin, Saureregulator, Überzugsmittel-carnaubawachs-antioxidationsmittel-bha, Enthält-eine-phenylalaninquelle-kann-bei-übermässigem-verzehr-abführend-wirkenEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Vegetarischer Status unbekannt
Unbekannte Zutaten: Kaumasse, Emulgator-sojalecithin, Saureregulator, Überzugsmittel-carnaubawachs-antioxidationsmittel-bha, Enthält-eine-phenylalaninquelle-kann-bei-übermässigem-verzehr-abführend-wirkenEinige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:
- Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
- Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.
Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
SÜSSUNGSMITTEL (XYLIT), SORBIT, KAUMASSE, VERDICKUNGSMITTEL (GUMMI ARABICUM), FEUCHTHALTEMITTEL (GLYCERIN), AROMEN, FÜLLSTOFF (CALCIUMPHOSPHATE), EMULGATOR SOJALECITHIN, SÜSSUNGSMITTEL (ASPARTAM), MANNIT, ACESULFAM K, SAUREREGULATOR (NATRIUMHYDROGENCARBONAT), ÜBERZUGSMITTEL CARNAUBAWACHS ANTIOXIDATIONSMITTEL BHA, FARBSTOFF (e133, ENTHÄLT EINE PHENYLALANINQUELLE KANN BEI ÜBERMÄSSIGEM VERZEHR ABFÜHREND WIRKEN)- SÜSSUNGSMITTEL -> en:sweetener - percent_min: 7.14285714285714 - percent_max: 100
- XYLIT -> en:e967 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 7.14285714285714 - percent_max: 100
- SORBIT -> en:e420 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
- KAUMASSE -> en:gum-base - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
- VERDICKUNGSMITTEL -> en:thickener - percent_min: 0 - percent_max: 25
- GUMMI ARABICUM -> en:e414 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
- FEUCHTHALTEMITTEL -> en:humectant - percent_min: 0 - percent_max: 20
- GLYCERIN -> en:e422 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 20
- AROMEN -> en:flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
- FÜLLSTOFF -> en:bulking-agent - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- CALCIUMPHOSPHATE -> en:e341 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
- EMULGATOR SOJALECITHIN -> de:emulgator-sojalecithin - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
- SÜSSUNGSMITTEL -> en:sweetener - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- ASPARTAM -> en:e951 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
- MANNIT -> en:e421 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 10
- ACESULFAM K -> en:e950 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
- SAUREREGULATOR -> de:saureregulator - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
- NATRIUMHYDROGENCARBONAT -> en:e500ii - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
- ÜBERZUGSMITTEL CARNAUBAWACHS ANTIOXIDATIONSMITTEL BHA -> de:überzugsmittel-carnaubawachs-antioxidationsmittel-bha - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
- FARBSTOFF -> en:colour - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
- e133 -> en:e133 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
- ENTHÄLT EINE PHENYLALANINQUELLE KANN BEI ÜBERMÄSSIGEM VERZEHR ABFÜHREND WIRKEN -> de:enthält-eine-phenylalaninquelle-kann-bei-übermässigem-verzehr-abführend-wirken - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
Nährwertangaben
-
Nutri-Score nicht zutreffend
Nicht zutreffend für diese Kategorie: Kaugummis
⚠️ Nutri-Score ist für diese Produktkategorie nicht anwendbar.Könnten Sie bitte die für die Berechnung des Nutri-Score erforderlichen Informationen hinzufügen?
-
Fett in geringen Mengen (0%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.
Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren- Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
-
Zucker in geringen Mengen (0%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken- Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
- Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
-
Salz in geringen Mengen (0.06%)
Was Sie wissen sollten- Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
- Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
- Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.
Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln- Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
- Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.
-
Nährwertangaben
Nährwertangaben So wie verkauft
für 100 g / 100 mlSo wie verkauft
pro Portion (100g)Verglichen mit: Kaugummis Fett 0 g 0 g -100 % Gesättigte Fettsäuren ? ? Kohlenhydrate 64,7 g 64,7 g -0 % Zucker 0 g 0 g -100 % Ballaststoffe ? ? Eiweiß 0 g 0 g -100 % Salz 0,06 g 0,06 g +123 % Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Umweltauswirkungen
-
Eco-Score nicht berechnet - Unbekannte Umweltauswirkungen
Wir konnten den Eco-Score für dieses Produkt nicht berechnen, da einige Daten fehlen. Können Sie uns helfen, diese zu ergänzen?Könnten Sie bitte eine genaue Produktkategorie angeben, damit wir den Eco-Score berechnen können? Eine Kategorie hinzufügen
Art der Verpackung
-
Verpackungen mit mittleren Auswirkungen
(Kunststoff)
Transport
-
Herkunft der Zutaten
Herkunft der Inhaltsstoffe mit großer Auswirkung
Herkunft des Produkts und/oder seiner Inhaltsstoffe % der Zutaten Auswirkung Polen Hoch
Datenquellen
Produkt hinzugefügt am von openfoodfacts-contributors
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von charlesnepote.
Produktseite auch bearbeitet von off.49b27d8c-1a1f-4b82-aacb-0894a73faba0, packbot, teolemon.