scale Join the packaging operation

Help us create transparency on the packaging of food products with the operation Tackling Food Packaging in partnership with ADEME, the French Agency for Ecological Transition! #TacklingPackaging

close
arrow_upward

Ranch dressing - Ken's Steak House

Ranch dressing - Ken's Steak House

Diese Produktseite ist nicht vollständig. Sie können helfen, sie zu vervollständigen, indem Sie das Produkt bearbeiten und weitere Daten aus den vorhandenen Fotos hinzufügen oder indem Sie mehr Fotos aufnehmen mit der App für Android oder iPhone/iPad. Vielen Dank! ×

Strichcode: 0041335332183 (EAN / EAN-13) 041335332183 (UPC / UPC-A)

Marken: Ken's Steak House

Markeninhaber: Ken's Foods, Inc.

Kategorien: Gewürzmittel, Saucen, Dips, Salatsoßen, en:Groceries

Kennzeichnungen, Zertifizierungen, Preise: Glutenfrei

Vertriebsländer: Vereinigte Staaten von Amerika

Passend zu Ihren Vorlieben

Gesundheit

Zutaten

  • icon

    31 Zutaten


    Englisch: soybean oil, water, sugar, egg yolk, distilled vinegar, buttermilk solids, salt, contains less than 2% of monosodium glutamate, garlic,* phosphoric acid, onion,* xanthan gum, sorbic acid (preservative), disodium phosphate, cream, natural flavor, whey, spice, disodium inosinate and disodium guanylate, vinegar powder, buttermilk, milk, sour cream powder, lactic acid, calcium disodium edta (to protect flavor), citric acid, sodium sulfate, glutamic acid
    Allergene: Eier, Milch, Soja

Lebensmittelverarbeitung

  • icon

    Hochverarbeitete Lebensmittel


    Elemente, die anzeigen, dass das Produkt der Gruppe 4 - Hochveredelte Nahrungsmittel und Getränke zugeordnet ist:

    • Zusatzstoff: E415 - Xanthan
    • Zusatzstoff: E620 - Glutaminsäure
    • Zusatzstoff: E621 - Mononatriumglutamat
    • Zusatzstoff: E627 - Dinatriumguanylat
    • Zusatzstoff: E631 - Dinatriuminosinat
    • Inhaltsstoff: Aroma
    • Inhaltsstoff: Molke

    Lebensmittel werden je nach deren Verarbeitungsgrad in 4 Gruppen eingeteilt:

    1. Unverarbeitete oder minimal verarbeitete Lebensmittel
    2. Verarbeitete kulinarische Zutaten
    3. Verarbeitete Lebensmittel
    4. Hochverarbeitete Lebensmittel

    Die Bestimmung der Gruppe basiert auf der Kategorie des Produkts und den darin enthaltenen Zutaten.

    Erfahren Sie mehr über die NOVA-Klassifizierung

Zusatzstoffe

  • E200 - Sorbinsäure


    Sorbinsäure: Die Sorbinsäure -auch Hexadiensäure- ist eine zweifach ungesättigte Carbonsäure. Sie wird sowohl als freie Säure unter der in der EU gültigen Bezeichnung E 200 als auch in Form ihrer Salze – der Sorbate – als Konservierungsmittel bzw. Lebensmittelzusatzstoff verwendet.
    Quelle: Wikipedia
  • E270 - Milchsäure


    Milchsäure: Milchsäure -lat. acidum lacticum- ist eine Hydroxycarbonsäure, die sowohl eine Carboxygruppe als auch eine Hydroxygruppe besitzt. Sie wird deswegen auch als 2-Hydroxypropionsäure bezeichnet, nach den Nomenklaturempfehlungen der IUPAC ist jedoch die Bezeichnung 2-Hydroxypropansäure zu verwenden. Die Salze und Ester der Milchsäure heißen Lactate.
    Quelle: Wikipedia
  • E330 - Citronensäure


    Citronensäure: Citronensäure -alternative Schreibweise Zitronensäure- ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Neben der wasserfreien Variante existiert das Citronensäuremonohydrat -C6H8O7 · H2O-, das pro Molekül Citronensäure ein Molekül Kristallwasser enthält. Die Salze und Ester der Citronensäure sind die Citrate.
    Quelle: Wikipedia
  • E338 - Phosphorsäure


    Phosphorsäure: Die Phosphor- oder Orthophosphorsäure ist die wichtigste Sauerstoffsäure des Phosphors und eine der wichtigsten anorganischen Säuren. Sie ist eine dreiprotonige Säure und reagiert bezüglich der ersten Deprotonierung als mittelstarke Säure. Ihre Salze und Ester heißen Phosphate, auch die Bezeichnung Organophosphate ist für Ester der Phosphorsäure geläufig. Der Phosphor hat in diesen Verbindungen die Oxidationsstufe V. Wichtige Arbeiten zur Aufklärung der Struktur leistete Thomas Graham. Von der Phosphorsäure leiten sich außerdem die Kondensate Diphosphorsäure, Meta- und Polyphosphorsäuren ab. Als Lebensmittelzusatzstoff wird Phosphorsäure als E 338 deklariert.
    Quelle: Wikipedia
  • E339ii - Dinatriumphosphat


    Sodium phosphates: Sodium phosphate is a generic term for a variety of salts of sodium -Na+- and phosphate -PO43−-. Phosphate also forms families or condensed anions including di-, tri-, tetra-, and polyphosphates. Most of these salts are known in both anhydrous -water-free- and hydrated forms. The hydrates are more common than the anhydrous forms.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E415 - Xanthan


    Xanthan: Xanthan -selten Xantan- ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid. Es wird mit Hilfe von Bakterien der Gattung Xanthomonas aus zuckerhaltigen Substraten gewonnen und wird als Lebensmittelzusatzstoff mit der E-Nummer E 415 als Verdickungs- und Geliermittel eingesetzt. Xanthan ist für Öko-Lebensmittel zugelassen.Xanthan kann vom menschlichen Organismus nicht verstoffwechselt werden und wird daher zu den Ballaststoffen gezählt. Im Darm wird es teilweise von dort lebenden Mikroorganismen abgebaut. In hohen Dosen kann es abführend wirken. Xanthan gilt dennoch als gesundheitlich unbedenklich. Fälle von Allergien, Unverträglichkeiten oder Überempfindlichkeiten sind nicht bekannt.
    Quelle: Wikipedia
  • E620 - Glutaminsäure


    Glutaminsäure: Glutaminsäure -auch α-Aminoglutarsäure, 2-Aminoglutarsäure- ist eine α-Aminosäure, die in zwei Spiegelbildisomeren -Enantiomere- vorkommt, deren eine proteinogene Form der menschliche Organismus selber herstellen kann -nicht essentielle Aminosäure-. Im Dreibuchstabencode wird sie als Glu und im Einbuchstabencode als E bezeichnet. Ihre Salze und Ester werden Glutamate genannt. In Biologie und Medizin wird die Glutaminsäure meist Glutamat genannt, da die Verbindung im Körper dissoziiert vorliegt. Glutaminsäure ist ein wichtiger Baustein von Proteinen; daneben ist Glutamat einer der wichtigsten erregenden Neurotransmitter im zentralen Nervensystem -ZNS- auch des menschlichen Organismus. Als Lebensmittelzusatzstoff werden L-Glutaminsäure -E 620- sowie einige ihrer Salze -siehe Glutamate- als Geschmacksverstärker eingesetzt, besonders in der asiatischen Küche und bei Convenience-Produkten. Wenn in diesem Text oder in der wissenschaftlichen Literatur „Glutaminsäure“ ohne weiteren Namenszusatz -Präfix- erwähnt wird, ist L-Glutaminsäure gemeint.
    Quelle: Wikipedia
  • E621 - Mononatriumglutamat


    Mononatriumglutamat: Mononatriumglutamat, auch bezeichnet als Natriumglutamat oder MNG -engl. monosodium glutamate, MSG-, ist das Natriumsalz der Glutaminsäure, einer der häufigsten natürlich vorkommenden nicht-essenziellen Aminosäuren. Industrielle Lebensmittelhersteller vermarkten und nutzen Mononatriumglutamat als Geschmacksverstärker, da es für einen ausgeglichenen und abgerundeten Gesamteindruck anderer Geschmacksrichtungen sorgt und diese miteinander vermischt. Wenn in diesem Text oder in der wissenschaftlichen Literatur „Mononatriumglutamat“ ohne weiteren Namenszusatz -Präfix- erwähnt wird, ist L-Mononatriumglutamat gemeint. D-Mononatriumglutamat und DL-Mononatriumglutamat besitzen keine praktische Bedeutung.
    Quelle: Wikipedia
  • E627 - Dinatriumguanylat


    Disodium guanylate: Disodium guanylate, also known as sodium 5'-guanylate and disodium 5'-guanylate, is a natural sodium salt of the flavor enhancing nucleotide guanosine monophosphate -GMP-. Disodium guanylate is a food additive with the E number E627. It is commonly used in conjunction with glutamic acid. As it is a fairly expensive additive, it is not used independently of glutamic acid; if disodium guanylate is present in a list of ingredients but MSG does not appear to be, it is likely that glutamic acid is provided as part of another ingredient such as a processed soy protein complex. It is often added to foods in conjunction with disodium inosinate; the combination is known as disodium 5'-ribonucleotides. Disodium guanylate is produced from dried seaweed and is often added to instant noodles, potato chips and other snacks, savory rice, tinned vegetables, cured meats, and packaged soup.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)
  • E631 - Dinatriuminosinat


    Disodium inosinate: Disodium inosinate -E631- is the disodium salt of inosinic acid with the chemical formula C10H11N4Na2O8P. It is used as a food additive and often found in instant noodles, potato chips, and a variety of other snacks. Although it can be obtained from bacterial fermentation of sugars, it is often commercially prepared from animal sources.
    Quelle: Wikipedia (Englisch)

Analyse der Inhaltsstoffe

  • icon

    Palmölfrei


    Keine Zutaten mit Palmöl nachgewiesen

    Unbekannte Zutaten: en:contains-less-than-2-of-monosodium-glutamate

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Nicht-vegan


    Nicht-vegane Zutaten: Eigelb, en:Buttermilk solids, Rahm, Molke, Buttermilch, Milch, Sauerrahmpulver

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • icon

    Vegetarischer Status unbekannt


    Unbekannte Zutaten: en:contains-less-than-2-of-monosodium-glutamate, E339ii, E514i

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Analyse basiert ausschließlich auf den aufgeführten Inhaltsstoffen und berücksichtigt keine Verarbeitungsmethoden.
  • icon

    Details zur Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Einige Inhaltsstoffe konnten nicht erkannt werden.

    Wir benötigen Ihre Hilfe!

    Sie können uns dabei helfen, weitere Zutaten zu erkennen und die Zutatenliste für dieses und andere Produkte besser zu analysieren:

    • Bearbeiten Sie diese Produktseite, um Rechtschreibfehler in der Zutatenliste zu korrigieren und/oder um Zutaten in anderen Sprachen und Sätze, die nicht mit den Zutaten zusammenhängen, zu entfernen.
    • Fügen Sie neue Einträge, Synonyme oder Übersetzungen zu unseren mehrsprachigen Listen von Zutaten, Zutatenverarbeitungsmethoden und Etiketten hinzu.

    Melden Sie sich im Kanal #ingredients in unserem Diskussionsraum an und/oder informieren Sie sich über Zutatenanalyse in unserem Wiki, wenn Sie mithelfen möchten. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    soybean oil, water, sugar, egg yolk, distilled vinegar, buttermilk solids, salt, contains less than 2% of monosodium glutamate, garlic, phosphoric acid, onion, xanthan gum, sorbic acid (preservative), disodium phosphate, cream, natural flavor, whey, spice, disodium inosinate, disodium guanylate, vinegar powder, buttermilk, milk, sour cream powder, lactic acid, calcium disodium edta (to protect flavor), citric acid, sodium sulfate, glutamic acid
    1. soybean oil -> en:soya-oil - vegan: yes - vegetarian: yes - from_palm_oil: no - percent_min: 3.44827586206897 - percent_max: 100
    2. water -> en:water - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 50
    3. sugar -> en:sugar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 33.3333333333333
    4. egg yolk -> en:egg-yolk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 25
    5. distilled vinegar -> en:distilled-vinegar - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 20
    6. buttermilk solids -> en:buttermilk-solids - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 16.6666666666667
    7. salt -> en:salt - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 14.2857142857143
    8. contains less than 2% of monosodium glutamate -> en:contains-less-than-2-of-monosodium-glutamate - percent_min: 0 - percent_max: 12.5
    9. garlic -> en:garlic - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 11.1111111111111
    10. phosphoric acid -> en:e338 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 10
    11. onion -> en:onion - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 9.09090909090909
    12. xanthan gum -> en:e415 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 8.33333333333333
    13. sorbic acid -> en:e200 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
      1. preservative -> en:preservative - percent_min: 0 - percent_max: 7.69230769230769
    14. disodium phosphate -> en:e339ii - percent_min: 0 - percent_max: 7.14285714285714
    15. cream -> en:cream - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 6.66666666666667
    16. natural flavor -> en:natural-flavouring - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 6.25
    17. whey -> en:whey - vegan: no - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5.88235294117647
    18. spice -> en:spice - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 5.55555555555556
    19. disodium inosinate -> en:e631 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5.26315789473684
    20. disodium guanylate -> en:e627 - vegan: maybe - vegetarian: maybe - percent_min: 0 - percent_max: 5
    21. vinegar powder -> en:vinegar-powder - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.76190476190476
    22. buttermilk -> en:buttermilk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.54545454545455
    23. milk -> en:milk - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.34782608695652
    24. sour cream powder -> en:sour-cream-powder - vegan: no - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4.16666666666667
    25. lactic acid -> en:e270 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 4
    26. calcium disodium edta -> en:e385 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.84615384615385
      1. to protect flavor -> en:preservative - percent_min: 0 - percent_max: 3.84615384615385
    27. citric acid -> en:e330 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.7037037037037
    28. sodium sulfate -> en:e514i - percent_min: 0 - percent_max: 3.57142857142857
    29. glutamic acid -> en:e620 - vegan: yes - vegetarian: yes - percent_min: 0 - percent_max: 3.44827586206897

Nährwertangaben

  • icon

    Schlechte Nährwertqualität


    ⚠️ Zur Beachtung: Die Menge an Früchten, Gemüse und Nüssen ist auf dem Etikett nicht angegeben und wurde anhand der Zutatenliste geschätzt: 0

    Dieses Produkt gilt nicht als Getränk für die Berechnung des Nutri-Scores.

    Positive Punkte: 0

    • Eiweiß: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
    • Ballaststoffe: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)
    • Obst, Gemüse, Nüsse und Raps- / Walnuss- / Olivenöl: 0 / 5 (Wert: 0, gerundeter Wert: 0)

    Negative Punkte: 23

    • Brennwert: 5 / 10 (Wert: 1954, gerundeter Wert: 1954)
    • Zucker: 0 / 10 (Wert: 3.33, gerundeter Wert: 3.33)
    • Gesättigte Fettsäuren: 8 / 10 (Wert: 8.33, gerundeter Wert: 8.3)
    • Natrium: 10 / 10 (Wert: 933, gerundeter Wert: 933)

    Die Punkte für Proteine werden nicht gezählt, da die negativen Punkte größer oder gleich 11 sind.

    Nährstofftabelle: 23 (23 - 0)

    Nutri-Score: E

  • icon

    Fett in hohe Menge (50%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Konsum von Fett, insbesondere von gesättigten Fettsäuren, kann den Cholesterinspiegel erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten steigert.

    Empfehlung: Reduzieren Sie den Konsum von Fett und gesättigten Fettsäuren
    • Wählen Sie Produkte mit einem geringeren Gehalt an Fett und gesättigten Fettsäuren.
  • icon

    Zucker in geringen Mengen (3.33%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Außerdem erhöht er das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker und zuckerhaltigen Getränken
    • Zuckerhaltige Getränke (wie Limonaden, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte und -nektare) sollten so weit wie möglich eingeschränkt werden (nicht mehr als 1 Glas pro Tag).
    • Wählen Sie Produkte mit geringerem Zuckergehalt und reduzieren Sie den Konsum von Produkten mit Zuckerzusatz.
  • icon

    Salz in hohe Menge (2.33%)


    Was Sie wissen sollten
    • Ein hoher Salz- (oder Natrium-) Konsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöhen kann.
    • Viele Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, wissen es nicht, da sie oft keine Symptome haben.
    • Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich (im Durchschnitt 9 bis 12 Gramm pro Tag), etwa das Doppelte der empfohlenen Höchstmenge.

    Empfehlung: Begrenzen Sie den Konsum von Salz und gesalzenen Lebensmitteln
    • Reduzieren Sie die Salzmenge beim Kochen und salzen Sie bei Tisch nicht nach.
    • Schränken Sie den Konsum von salzigen Snacks ein und wählen Sie Produkte mit geringerem Salzgehalt.

  • icon

    Nährwertangaben


    Nährwertangaben So wie verkauft
    für 100 g / 100 ml
    So wie verkauft
    pro Portion (2 Tbsp (30 g))
    Verglichen mit: Salatsoßen
    Energie 1.954 kj
    (467 kcal)
    586 kj
    (140 kcal)
    +50 %
    Brennwert aus Fetten 586 kj
    (140 kcal)
    176 kj
    (42 kcal)
    +24 %
    Fett 50 g 15 g +69 %
    Gesättigte Fettsäuren 8,33 g 2,5 g +143 %
    Trans-Fettsäuren 0 g 0 g
    Cholesterin 33 mg 9,9 mg +192 %
    Kohlenhydrate 6,67 g 2 g -28 %
    Zucker 3,33 g 0,999 g -50 %
    Ballaststoffe 0 g 0 g -100 %
    Eiweiß 0 g 0 g -100 %
    Salz 2,332 g 0,7 g +23 %
    Vitamin A (Retinol) 0 µg 0 µg -100 %
    Vitamin C (Ascorbinsäure) 0 mg 0 mg -100 %
    Kalium 0 mg 0 mg -100 %
    Kalzium 0 mg 0 mg -100 %
    Eisen 0 mg 0 mg -100 %
    Obst‚ Gemüse und Nüsse (Schätzung aus der Analyse der Zutatenliste) 0 % 0 %
Portionsgröße: 2 Tbsp (30 g)

Umweltauswirkungen

CO2-Fußabdruck

Art der Verpackung

Transport

Datenquellen

Produkt hinzugefügt am von stephane
Letzte Bearbeitung der Produktseite am von inf.
Produktseite auch bearbeitet von boudeffa, kiliweb, org-database-usda, roboto-app, tacite, teolemon, usda-ndb-import, yuka.ZFBnbEFwb09oS0FodHZObDJUQ1AzY3RWNUsvMEIwbXBGTkFXSWc9PQ.

Sollten die Informationen auf dieser Seite unvollständig oder falsch sein, dann können Sie diese vervollständigen oder korrigieren.